Sicherheit: ergonomisches arbeiten am computer, Sicherheit: schutz vor elektrostatischer entladung – Dell AXIM X30 Benutzerhandbuch
Seite 17

Wichtige Informationen
17
•
Wenn Sie sich mit dem Gerät in Räume mit stark abweichender Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit begeben, kann sich im Gerät Kondensationsfeuchtigkeit bilden.
Warten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, um es nicht zu beschädigen.
HINWEIS:
Wenn Sie sich mit dem Gerät von einer Umgebung mit niedriger Temperatur
in eine andere mit höherer Temperatur oder umgekehrt begeben, warten Sie, bis sich das
Gerät der veränderten Umgebungstemperatur angepasst hat, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
•
Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zugentlastung und
nicht am Kabel selbst. Verdrehen Sie den Stecker beim Herausziehen nicht, damit die
Kontaktstifte nicht verbogen werden. Vor dem Anschließen eines Kabels sollten Sie
sicherstellen, dass die Stecker korrekt ausgerichtet sind und nicht verkanntet aufge-
setzt werden.
•
Behandeln Sie die Komponenten vorsichtig. Halten Sie Komponenten wie Speicher-
module an den Kanten und nicht an den Kontaktstiften.
•
Reinigen Sie das Display mit einem weichen, sauberen Tuch und Wasser. Feuchten
Sie das Tuch mit Wasser an und wischen Sie gleichmäßig in einer Richtung von oben
nach unten über den Bildschirm. Entfernen Sie zügig noch feuchte Stellen auf dem
Bildschirm und halten Sie ihn trocken. Feuchtigkeit kann den Bildschirm langfristig
beschädigen. Verwenden Sie
keinen handelsüblichen Fensterreiniger zum Reinigen der
Anzeige.
SICHERHEIT: Ergonomisches Arbeiten am Computer
VORSICHT:
Falsches oder länger andauerndes Arbeiten mit der Tastatur kann
gesundheitsschädlich sein.
VORSICHT:
Lang anhaltendes Arbeiten am integrierten oder externen Bildschirm
kann dazu führen, dass die Augen überanstrengt werden.
SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischer Entladung
Elektrostatische Entladung kann die elektronischen Bauteile in Ihrem Gerät beschädigen.
Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, sollten Sie elektrostatische
Ladung aus Ihrem Körper ableiten, bevor Sie elektronische Bauteile des Geräts wie zum
Beispiel Speichermodule berühren. Berühren Sie dazu beispielsweise eine unlackierte Stelle
an einem geerdeten metallischen Gegenstand.
Beachten Sie auch folgende Hinweise, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung
(ESE) zu vermeiden:
•
Entfernen Sie beim Auspacken einer statikempfindlichen Komponente aus dem
Versandkarton erst dann ihre antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente
installieren möchten. Vergewissern Sie sich, dass die statische Elektrizität aus Ihrem
Körper abgeleitet wurde, bevor Sie die antistatische Verpackung der Komponente
öffnen.