Kühlkörper des grafikprozessors (gpu), Entfernen des kühlkörpers des grafikprozessors, Einbauen des kühlkörpers für den grafikprozessor – Dell Studio 1749 (Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 23

3.
Richten Sie die vier unverlierbaren Schraube am CPU-Kühlkörper mit den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine aus und ziehen Sie der Reihe nach
(Reihenfolge auf dem Prozessorkühlkörper angegeben) die vier selbstsichernden Schrauben an.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 5
bis
Schritt 21
unter
Einbauen der Systemplatine
.
5.
Bauen Sie den Akku wieder ein (siehe
Einbauen des Akkus
).
Kühlkörper des Grafikprozessors (GPU)
Entfernen des Kühlkörpers des Grafikprozessors
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie den Akku (siehe
Entfernen des Akkus
).
3.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 2
bis
Schritt 20
unter
Entfernen der Systemplatine
.
4.
Lösen Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Prozessorkühlkörper angegeben) die vier selbstsichernden Schrauben, mit denen der
Prozessorkühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist.
5.
Heben Sie den Kühlkörper des Grafikprozessors von der Systemplatine ab.
Einbauen des Kühlkörpers für den Grafikprozessor
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Setzen Sie den Kühlkörper des Grafikprozessors auf der Systemplatine auf.
3.
Richten Sie die vier unverlierbaren Schraube am Kühlkörper des Grafikprozessors mit den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine aus und ziehen
Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Prozessorkühlkörper
angegeben) die vier selbstsichernden Schrauben an.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 5
bis
Schritt 21
unter
Einbauen der Systemplatine
.
5.
Bauen Sie den Akku wieder ein (siehe
Einbauen des Akkus
).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
1 Schrauben (4)
2 Kühlkörper des Grafikprozessors (GPU)
ANMERKUNG:
Dieser Vorgang setzt voraus, dass Sie den Kühlkörper des Grafikprozessors zuvor bereits ausgebaut haben und nun bereit sind, diesen
wieder einzubauen.