Ersetzen des flexdock-laufwerkseinschubs, Schritt 13, Fort – Dell Studio XPS 435 MT (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 18

10.
Richten Sie die Schraubenöffnungen des FlexDocks an den Schraubenöffnungen des FlexDock
-Steckplatzes aus.
11.
Bringen Sie die beiden Schrauben zur Befestigung des FlexDocks wieder an.
12.
Schließen Sie das FlexDock
-USB-Kabel an der Rückseite des FlexDock-Laufwerks und am FlexDock-USB-Anschluss (F_USB4) auf der der Systemplatine an
(siehe
Komponenten der Systemplatine
).
13.
Setzen Sie die Frontblende wieder ein (siehe
Entfernen und Wiederanbringen der Frontblende
).
14.
Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe
Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung
).
15.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.
Entfernen des herausbrechbaren Metallplättchens des FlexDocks
Setzen Sie die Spitze eines Kreuzschlitzschraubendrehers in den Schlitz des herausbrechbaren Metallplättchens und brechen und entfernen Sie es durch
Drehen des Schraubendrehers.
Ersetzen des FlexDock-Laufwerkseinschubs
1.
Entfernen Sie die Frontblende (siehe
Entfernen und Wiederanbringen der vorderen E/A-Leiste
).
2.
Drücken Sie den Einschubhebel vorsichtig nach innen, um die Sperre zu entriegeln.
3.
Ziehen Sie den FlexDock-Laufwerkseinschub über die Frontblende heraus.
4.
Zum erneuten Einsetzen des FlexDock-Laufwerkseinschubs richten Sie ihn in der richtigen Position aus.
5.
Drücken Sie den Einschubhebel bis zum Einrasten in Richtung Frontblende.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass das FlexDock-Laufwerk vor dem Anschließen des FlexDock-Kabels installiert wird.
VORSICHT:
Um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen (Federal Communications Commission = Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte
in den USA), wird empfohlen, den FlexDock-Laufwerkseinschub jedesmal zu ersetzen, wenn das FlexDock aus dem Computer entfernt wird.