Dell PowerEdge 400SC Benutzerhandbuch
Seite 27

ROM
Read-Only Memory (schreibgeschützter Speicher). Einige der für den Einsatz des Systems wesentlichen Programme befinden sich im ROM-Code. Der Inhalt
eines ROM-Chips geht auch nach Ausschalten des Systems nicht verloren. Im ROM ist unter anderem das Programm abgelegt, das die Startroutine des
Systems und den POST einleitet.
ROMB
RAID on Motherboard (RAID auf der Hauptplatine)
SATA
Serial Advanced Technology Attachment. Eine Schnittstelle für Massenspeichergeräte.
Schreibgeschützte Datei
Eine Nur-Lese-Datei kann weder bearbeitet noch gelöscht werden.
SCSI
Small Computer System Interface. Eine E/A-Busschnittstelle mit höheren Datenübertragungsraten als herkömmliche Schnittstellen.
SDRAM
Synchronous Dynamic Random-Access Memory (Synchroner dynamischer Direktzugriffsspeicher)
Serielle Schnittstelle
Eine E/A-Schnittstelle, die meistens dazu verwendet wird, ein Modem an ein System anzuschließen. Die serielle Schnittstelle am System ist normalerweise
an ihrer 9-poligen Steckbuchse zu erkennen.
Service-Tag-Nummer
Ein Strichcodeaufkleber am System. Der Code dient beim Anfordern von technischem Support zur Identifizierung des Systems.
Sicherungskopie
Eine Kopie eines Programms oder einer Datendatei. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie regelmäßig Sicherungskopien des Festplattenlaufwerks anlegen.
Bevor Sie Änderungen an der Systemkonfiguration vornehmen, sollten Sie die wichtigen Startdateien des Betriebssystems sichern.
Signaltoncode
Eine Diagnosemeldung in der Form eines Signaltonmusters, das über den Lautsprecher des Systems ausgegeben wird. Ein Signalton gefolgt von einem
zweiten Signalton und dann einer Folge von drei Signaltönen ist z. B. der Signaltoncode 1
-1-3.
SMART
Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology. Eine Technologie, mit der Festplattenlaufwerke Fehler und Ausfälle an das System-BIOS melden können,
das dann eine entsprechende Fehlermeldung auf dem Bildschirm anzeigt. Um von dieser Technologie Gebrauch machen zu können, müssen Sie über ein
Festplattenlaufwerk, das konform mit SMART ist, und die entsprechende Unterstützung im System
-BIOS verfügen.
SMP
Symmetrisches Multiprocessing. SMP ist ein System, bei dem mindestens zwei Prozessoren breitbandig miteinander verbunden und von einem
Betriebssystem gesteuert werden. Dabei hat jeder Prozessor gleichen Zugriff auf E/A-Geräte.
SNMP
Simple Network Management Protocol (Einfaches Netzwerk-Verwaltungsprotokoll). SNMP ist eine Industriestandardschnittstelle, mit der ein
Netzwerkverwalter Workstations im Fernzugriff überwachen und verwalten kann.
Speicheradresse
Eine bestimmte Adresse im RAM des Systems, die als hexadezimale Zahl angegeben wird