Entfernen der systemabdeckung – Dell Dimension 9100 Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Entfernen und Installieren von Komponenten
www
.dell.com | support.dell.com
Entfernen der Systemabdeckung
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen,
lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
WARNUNG:
Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den
Computer immer von der Steckdose.
VORSICHT:
Vor dem Berühren einer Komponente im Inneren des Computers müssen Sie erst eine nicht
lackierte Metallfläche, wie z. B. das Metall auf der Rückseite des Computers berühren, um sich zu erden.
Wiederholen Sie diese Erdung während der Arbeit am System regelmäßig, um statische Elektrizität
abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
1 Die in „Vorbereitungen“ auf Seite 61 beschriebenen Arbeiten ausführen.
2 Wenn Sie ein Sicherungskabel installiert haben, dieses aus dem Sicherungskabeleinschub
entfernen.
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass auf der Arbeitsfläche genügend Platz für die entfernte
Systemabdeckung verfügbar ist (mindestens 30 cm).
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass Sie auf einer ebenen, geschützten Oberfläche arbeiten,
um Kratzer am Computer oder der Arbeitsfläche zu vermeiden.
3
Netzwerkanschluss
Um Ihren Computer an ein Netzwerk oder Breitbandgerät anzuschließen,
müssen Sie ein Ende des Netzwerkabels entweder an eine Netzwerkbuchse,
eine Netzwerkkomponente oder an ein Breitbandgerät anschließen. Schließen Sie
das andere Ende des Netzwerkkabels an den Netzwerkanschluss des Computers
an. Ein Klicken zeigt an, dass das Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
HINWEIS:
Schließen Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an.
Verwenden Sie bei Computern mit einer Netzwerkanschlusskarte den Anschluss
auf der Karte.
Es wird empfohlen, dass Sie Verkabelungen und Anschlüsse der Kategorie 5 für
Ihr Netzwerk verwenden. Wenn Kabel der Kategorie 3 verwendet werden müssen,
erzwingen Sie eine Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten.
4
USB 2.0-Anschlüsse (5)
Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind, beispielsweise Drucker
und Tastaturen, sollten Sie die rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
Schließen Sie nur gelegentlich genutzte Geräte, beispielsweise einen Joystick
oder eine Kamera, oder startfähige USB-Geräte möglichst an den
USB-Frontanschlüssen an.
5
Kartensteckplätze (6)
Anschlüsse für installierte PCI-Karten oder PCI Express-Karten.