Dell Precision T1500 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 4

(USB-Controller
[Standardeinstellung:
aktiviert])
USB Storage
Function
(Default: Enabled
)
(USB-
Speicherfunktion
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für USB
-Massenspeichergeräte.
Onboard Audio-
Controller
(Default: Enabled)
(Integrierter
Audio-Controller
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Aktiviert bzw. deaktiviert den integrierten Audio-Controller.
Onboard LAN
Controller
(Default: Enabled)
(Integrierter LAN-
Controller
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert den internen Netzwerkcontroller.
Onboard LAN Boot
ROM
(Default: Disabled)
(Integriertes LAN-
Start-ROM
[Standardeinstellung:
deaktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert den Start-ROM des integrierten Netzwerkcontrollers.
Onboard Serial Port
(Default: Auto)
(Integrierter
serieller Anschluss
[Standardeinstellung:
Auto])
Bestimmt die Betriebsart der seriellen Schnittstelle.
Off (Aus) deaktiviert die Schnittstelle. Auto (Standardeinstellung) weist einem Anschluss automatisch eine bestimmte Schnittstelle
zu (COM1 oder COM3).
Energieverwaltung
ACPI Suspend Type
(Default: S3)
(ACPI-
Energiesparmodus
[Standardeinstellung:
S3])
Legt den Energiesparmodus des Computers fest. Die Optionen sind S1 (ein Energiesparmodus, in dem der Computer sich in einem
Zustand mit niedrigem Energieverbrauch befindet) und S3 (ein Energiesparmodus, in dem die Stromzufuhr für viele Komponenten
reduziert oder ausgeschaltet ist; der Systemspeicher bleibt jedoch aktiv).
AC Recovery
(Default: Off)
(Wiederherstellung
nach Stromausfall
[Standardeinstellung:
aus])
Legt fest, wie das System reagiert, wenn nach einem Stromausfall wieder Netzspannung anliegt. Off (aus) bedeutet, dass das
System nach der erneuten Stromzufuhr ausgeschaltet bleibt. Um das System zu starten, müssen Sie den Netzschalter auf der
Vorderseite betätigen. Bei Auswahl von
On (ein) schaltet sich das System nach der Wiederherstellung der Stromversorgung wieder
ein. Last (letzter Betriebszustand) bewirkt, dass das System in den vor dem Stromausfall vorhandenen Betriebszustand
zurückkehrt.
Low Power Mode
(Default: Enabled)
(Niedrigstrom-Modus
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Wenn für den Niedrigstrom
-Modus Enabled (aktiviert) gewählt wurde, können Aufwecksignale über den integrierten
Netzwerkcontroller den Computer nicht mehr aus den Betriebsmodi Hibernate (Ruhemodus) oder Off (aus) aktivieren.
Resume LAN
(Default: Enabled)
(Bei LAN-Aktivität
aufwecken
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Schaltet den Computer ein, wenn ein Netzwerkcontroller oder ein Remote-Wakeup-fähiges Modem ein Aktivierungssignal empfängt.
Resume PS2
(Default: Enabled)
(bei Aktivität
eines PS2-Geräts
aufwecken
[Standardeinstellung:
aktiviert])
Ermöglicht das Aufwecken des Computers durch Aktivität eines PS2
-Geräts.
Resume RTC
(Default: Disabled
)
(Aufwecken durch
Echtzeit-Uhr
Einstellungen für das automatische Einschalten:
l
Auto Power On Date (Datum für automatisches Einschalten)
- Festlegen des Datums für das automatische Einschalten.
l
Auto Power On Time (Zeit für automatisches Einschalten)
- Festlegen der Uhrzeit für das automatische Einschalten.