Vergessenes paßwort deaktivieren, Paßworts finden sie unter, Paßwortes müssen sie das paßwort kennen (siehe – Dell PowerEdge 500SC Benutzerhandbuch
Seite 23: Vorhandenes setup-paßwort ändern oder löschen

Nach Bestätigung des Paßworts wechselt die Einstellung
Setup-Paßwort zu Aktiviert. Beim nächsten Aufruf des System-Setup-Programms fordert Sie das
System zur Eingabe des Setup-Paßworts auf.
Änderungen der Option
Setup-Paßwort werden sofort wirksam (das System muß nicht neu gestartet werden).
Das System mit einem aktivierten Setup-Paßwort betreiben
Wenn die Option Setup-Paßwort auf Aktiviert gesetzt ist, muß zuerst das korrekte Paßwort eingegeben werden, bevor die meisten Optionen des System-
Setup modifiziert werden können. Wenn Sie das System
-Setup-Programm starten, fordert Sie das Programm zur Eingabe des Paßworts auf.
Nach drei aufeinanderfolgenden fehlerhaften Versuchen erlaubt das System lediglich das Einsehen der System-Setup-Bildschirme, nicht jedoch das Ändern der
Optionen. Ausnahmen hierzu bilden folgende Optionen:
l
Sie können immer noch die Optionen
Date (Datum), Time (Zeit), Keyboard Num Lock (Tastatur-Num-Taste) und Speaker (Lautsprecher) ändern.
l
Wenn Systempaßwort nicht aktiviert und nicht über die Option Paßwortstatus gesperrt ist, können Sie ein Systempaßwort vergeben (es ist jedoch
nicht möglich, ein bestehendes Systempaßwort zu deaktivieren oder zu ändern).
Vorhandenes Setup-Paßwort ändern oder löschen
Um ein vorhandenes Setup-Paßwort zu löschen oder zu ändern, führen Sie folgende Schritte durch:
1.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und wählen Sie die Option Bildschirm Systemsicherheit.
2.
Markieren Sie die Option Setup-Paßwort und drücken Sie die Nach-Links- oder Nach-Rechts-Taste, um das vorhandene Setup-Paßwort zu löschen.
Die Einstellung ändert sich zu
Nicht aktiviert.
3.
Wenn Sie ein neues Setup-Paßwort vergeben wollen, führen Sie die Schritte unter "
" aus.
Vergessenes Paßwort deaktivieren
Wenn Sie das Setup-Paßwort einmal vergessen haben, können Sie weder mit dem System arbeiten noch Einstellungen im System-Setup-Programm ändern, bis
das Systemgehäuse von einem ausgebildeten Service
-Techniker entfernt, die Paßwort-Jumper-Stellung auf der Systemplatine neu gesetzt und beide
Paßwörter gelöscht sind. Dieses Verfahren wird in Anhang A im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch beschrieben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
ANMERKUNG:
Es ist möglich, das gleiche System
- und Setup-Paßwort festzulegen. Wenn die beiden Paßwörter nicht identisch sind, kann das Setup-
Paßwort als alternatives Systempaßwort eingesetzt werden. Das Systempaßwort kann jedoch nicht anstelle des Setup
-Paßworts eingesetzt werden.
ANMERKUNG:
Die Option Paßwortstatus kann zusammen mit Setup
-Paßwort benutzt werden, um das Systempaßwort vor unbefugten
Änderungen zu schützen.