Produktspezifische probleme, Dell soundbar-probleme – Dell E2311H Monitor Benutzerhandbuch
Seite 34

Produktspezifische Probleme
Dell™ Soundbar
-Probleme
Sicherheitsrelevante Themen
Sichtbare Anzeichen von Rauch
oder Funken
l
Verzichten Sie auf eigenmächtige Reparaturversuche.
l
Wenden Sie sich unverzüglich an Dell.
Abschaltprobleme
Monitor schaltet sich aus und
wieder ein
l
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
l
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
l
Führen Sie den Monitor
-Selbsttest aus und prüfen Sie, ob das Ausschaltproblem auch im
Selbsttestmodus auftritt.
Fehlende Farben
Im Bild fehlen Farben
l
Führen Sie den Monitorselbsttest aus.
l
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
l
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene
Kontaktstifte.
Falsche Farben
Unzureichende Farbdarstellung
l
Ändern Sie je nach Anwendung den Farbeinstellungsmodus im OSD
-Menü
Farbeinstellungen in Grafik oder Video.
l
Probieren Sie unterschiedlicher Farbvorgaben im Farbeinstellungen-OSD. Passen Sie die
RGB-Werte im Farbeinstellungen-OSD an, sofern die Farbverwaltung ausgeschaltet ist.
l
Ändern Sie das Eingangsfarbformat im Erweiterte Einstellungen
-OSD in PC-RGB oder
YPbPr.
l
Starten Sie die Selbstdiagnose.
Nachbildeffekt („Eingebranntes
Bild“), verursacht durch
längere Darstellung von
Standbildern
Ein schwaches Nachbild eines
statischen Bildes erscheint auf
dem Bildschirm
l
Lassen Sie den Monitor grundsätzlich über die Energieverwaltungsfunktion ausschalten,
wenn er nicht verwendet wird. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im
Abschnitt
Energieverwaltungsmodi
.
l
Alternativ können Sie einen Bildschirmschoner mit dynamisch wechselnden Bildinhalten
nutzen.
Spezifische Symptome
Was Ihnen auffällt
Lösungsvorschläge
Bild ist zu klein
Das Bild ist auf dem Bildschirm
zentriert, füllt aber nicht den
gesamten Anzeigebereich aus.
l
Prüfen Sie die Skalierungseinstellungen im Bildeinstellungen
-OSD.
l
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Monitor lässt sich nicht mit den
Bedienfeldtasten einstellen
OSD-Menü wird nicht am
Bildschirm angezeigt
l
Schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie das Netzkabel, schließen Sie es wieder an
und schalten Sie den Monitor wieder ein.
„
Kein Eingangssignal“, wenn
Bedientasten gedrückt werden
Kein Bild, die LED leuchtet
grün. Wenn die Menütaste
oder die Tasten + oder –
gedrückt werden, erscheint
eine der Meldungen "Kein S-
Video-Eingangssignal", "Kein
Composite-Eingangssignal"
oder "Kein Component-
Eingangssignal".
l
Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im
Energiesparmodus befindet. Dazu bewegen Sie die Maus oder drücken eine beliebige
Taste an der Tastatur.
l
Überzeugen Sie sich davon, dass die S
-Video-, Composite- oder Component-
Signalquelle eingeschaltet ist und Videosignale übermittelt.
l
Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist. Ziehen Sie nötigenfalls das
Signalkabel und stecken Sie es wieder ein.
l
Setzen Sie den Computer oder das Videoabspielprogramm zurück.
Das Bild füllt nicht den
gesamten Bildschirm.
Der Bildschirm wird horizontal
oder vertikal nicht komplett
vom Bild gefüllt
l
Je nach Videoformat (Bildseitenverhältnis) von DVDs kann der Monitor ein Vollbild
anzeigen.
l
Starten Sie die Selbstdiagnose.
HINWEIS:
Im DVD-D-Modus steht die Funktion Auto-Anpassung nicht zur Verfügung.
Allgemeine Symptome
Was Ihnen auffällt
Lösungsvorschläge
Kein Ton
Soundbar wird mit nicht Strom
versorgt - Betriebsanzeige ist
aus.
l
Den Power-/Lautstärkereglerknopf auf der Sound-Leiste in Uhrzeigerrichtung in die
Mittelposition drehen. Sicherstellen, dass die Betriebsanzeigediode (Power) (blaue LED)
vorne auf der Sound-Leiste aufleuchtet.
l
Sicherstellen, dass das Stromkabel von der Sound-Leiste an den Adapter angeschlossen
ist.
Kein Ton
Soundbar wird mit Strom
versorgt - Betriebsanzeige
leuchtet
l
Schließen Sie das Audioeingangskabel an den Audioausgang des Computers an.
l
Stellen Sie alle Windows-Lautstärkeregler auf die Höchstwerte ein.
l
Geben Sie Ton über den Computer wieder (z. B. Audio
-CD oder MP3).
l
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler der Soundbar im Uhrzeigersinn auf
eine höhere Lautstärke.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, schließen Sie ihn wieder an.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
Verzerrter Ton
Die Soundkarte des Computers
wird als Audioquelle
verwendet.
l
Beseitigen Sie eventuell vorhandene Hindernisse zwischen der Soundbar und Ihnen.
l
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker an den Ausgang der Soundkarte
angeschlossen und vollständig eingesteckt ist.
l
Stellen Sie alle Windows-Lautstärkeregler auf mittlere Werte ein.
l
Verringern Sie die Lautstärke der Audioanwendung.
l
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler der Soundbar gegen den
Uhrzeigersinn auf eine geringere Lautstärke.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, schließen Sie ihn wieder an.
l
Überprüfen Sie die Soundkarte auf Fehlfunktionen.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player, MP3-
Player).
Verzerrter Ton
Andere Audioquelle wird
verwendet
l
Beseitigen Sie eventuell vorhandene Hindernisse zwischen der Soundbar und Ihnen.
l
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker richtig an den Ausgang der Audioquelle
angeschlossen und vollständig eingesteckt ist.
l
Verringern Sie die Lautstärke der Audioquelle.