Signaltoncodes, Finden sie anleitungen zur diagnose des – Dell OptiPlex 740 Benutzerhandbuch
Seite 229

Signaltoncodes
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Reihe von Signaltönen ab, wenn auf dem Bildschirm keine Fehlermeldungen oder
Probleme angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch als Signaltoncode bezeichnet werden, lässt sich ein Problem
identifizieren. Ein möglicher Signaltoncode ist ein langer Ton, gefolgt von zwei kurzen Tönen. Dieser Signaltoncode weist auf ein Problem beim Speichertest
hin.
Wenn Ihr Computer während des Startvorgangs Signaltöne ausgibt:
1.
Nehmen Sie den Signaltoncode in die Diagnose-Checkliste auf (siehe
Diagnose-Checkliste
).
2.
Führen Sie Dell Diagnostics aus, um eine schwerwiegendere Ursache zu identifizieren (siehe
).
3.
Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf, um technische Unterstützung zu erhalten (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
neu (siehe
Speicher
für Anweisungen zum Entfernen und Installieren von
Speichermodulen).
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die
Module, installieren ein Modul neu und starten dann den Computer neu.
Installieren Sie ein weiteres Modul neu, wenn der Computer beim Neustart
normal hochfährt. Fahren Sie damit fort, bis Sie ein fehlerhaftes Modul
identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu installiert haben.
l
Installieren Sie gegebenenfalls ordnungsgemäß funktionierende
Speichermodule des gleichen Typs in Ihrem Computer.
l
Wenn das Problem fortbesteht,
nehmen Sie Kontakt mit Dell auf
.
Möglicherweise ist ein Fehler bei der Grafikkarte
aufgetreten.
l
Wenn der Computer mit einer Grafikkarte ausgestattet ist, entfernen Sie die
Karte, installieren Sie sie neu und starten Sie den Computer neu.
l
Wenn das Problem fortbesteht, installieren Sie eine Grafikkarte, die
nachweislich funktioniert, und starten Sie den Computer neu.
l
Wenn das Problem fortbesteht oder der Computer eine integrierte Grafikkarte
besitzt,
nehmen Sie Kontakt mit Dell auf
.
Ein möglicher Disketten
- oder
Festplattenlaufwerkfehler ist aufgetreten.
Schließen Sie alle Strom
- und Datenkabel erneut an und starten Sie den Computer
neu.
Ein möglicher USB
-Fehler ist aufgetreten.
Installieren Sie alle USB-Komponenten neu, überprüfen Sie die Kabelverbindungen
und starten Sie anschließend den Computer neu.
Es wurden keine Speichermodule erkannt.
l
Wenn auf dem Computer ein Speichermodul installiert ist, führen Sie eine
Neuinstallation des Moduls durch, und starten Sie anschließend den Computer
neu (siehe
Speicher
für Anweisungen zum Entfernen und Installieren von
Speichermodulen).
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die
Module, installieren ein Modul neu und starten dann den Computer neu.
Installieren Sie ein weiteres Modul neu, wenn der Computer beim Neustart
normal hochfährt. Fahren Sie damit fort, bis Sie ein fehlerhaftes Modul
identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu installiert haben.
l
Installieren Sie gegebenenfalls ordnungsgemäß funktionierende
Speichermodule des gleichen Typs in Ihrem Computer.
l
Wenn das Problem fortbesteht,
nehmen Sie Kontakt mit Dell auf
.
Die Speichermodule wurden erkannt, es besteht
jedoch ein Speicherkonfigurations- oder
Kompatibilitätsfehler.
l
Stellen Sie sicher, dass keine speziellen Positionierungsanforderungen für das
Speichermodul/den Speicheranschluss bestehen (siehe
Speicher
).
l
Prüfen Sie, ob die von Ihnen installierten Speichermodule mit dem Computer
kompatibel sind.
l
Wenn das Problem fortbesteht,
nehmen Sie Kontakt mit Dell auf
.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Dieses Muster wird auch bei Aufrufen des System-
Setup-Programms angezeigt und zeigt nicht
unbedingt ein Problem an (siehe
Aufrufen des
System-Setup-Programms
).
l
Stellen Sie sicher, dass die Kabel des Festplattenlaufwerks und des optischen
Laufwerks ordnungsgemäß an die Systemplatine angeschlossen sind.
l
Überprüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Computermeldung.
l
Wenn das Problem fortbesteht,
nehmen Sie Kontakt mit Dell auf
.
Nach Abschluss des Einschalt-Selbstests leuchten
alle vier Diagnoseanzeigen kurz grün auf, bevor
sie ausgeschaltet werden und damit einen
normalen Betriebszustand anzeigen.
Keine.
Code
Ursache
2 kurz, 1 lang
BIOS-Prüfsummenfehler