Dell E248WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 18

l
Rot-Voreinstellung wird verwendet, um einen Rotton zu bewirken. Diese Farbeinstellung wird üblicherweise bei farbintensiven
Anwendungen verwendet (Bildbearbeitung, Multimedia, Filme, etc.);
l
Blau-Voreinstellung wird verwendet, um einen Blauton zu bewirken. Diese Farbeinstellung wird üblicherweise für textbasierte
Anwendungen verwendet (Tabellen, Programmieroberflächen, Texteditoren, etc.);
l
Benutzer: Verwenden Sie die Plus- und Minus-Tasten, um die drei Farben (R, G, B) unabhängig von einander in Einzelschritten von 0
bis 100 anzupassen.;
Wenn Video ausgewählt ist, können Sie unter Theater
-Voreinstellung, Sport-Voreinstellung und Natur-Voreinstellung auswählen.
l
Theater-Voreinstellung: Modus eignet sich für Filmwiedergabe;
l
Sport-Voreinstellung: Modus eignet sich für Sportszenen;
l
Natur-Voreinstellung: Modus eignet sich für Naturaufnahmen. Sie können den Farbton/die Sättigung ganz nach Bedarf anpassen.
Farbton
Mit dieser Funktion können Sie Farben des Videos nach grün oder violett verschieben. Dies wird eingestellt, um einen gewünschten Hautton
zu erzielen. Verwenden Sie - oder +, um den Farbton auf einen Wert zwischen '0' und '100' einzustellen.
- erzeugt grüne Schattierungen im Videobild
+ erzeugt violette Schattierungen im Videobild
HINWEIS:
Die Farbton- Einstellung steht nur für Video-Eingang zur Verfügung.
Sättigung
Mit dieser Funktion kann die Farbsättigung des Videobilds eingestellt werden. Verwenden Sie
- oder +, um die Sättigung auf einen Wert
zwischen '0' und '100' einzustellen.
- lässt das Video einfarbiger aussehen
+ lässt das Video bunter aussehen
HINWEIS:
Die Einstellung der Sättigung steht nur für Video
-Eingang zur Verfügung.
Erweiterte
Einstellungen:
Eingangsfarbformat
Wählen Sie die RGB
-Option, wenn der Monitor über ein VGA- oder DVI-Kabel an einen PC oder ein DVD-Gerät angeschlossen ist. Wählen Sie
die Option YPbPr+, wenn der Monitor über ein YPbPr
-Kabel an ein DVD-Gerät angeschlossen ist.
OSD-Einstellungen:
Mit Hilfe dieses Menüs passen Sie die OSD
-Einstellungen an, darunter die Anzeigeposition, die Dauer, wie lange das OSD-Menü angezeigt
wird, und die Drehung des OSD-Menüs.
Position des OSD-Menüs:
Horizontale Pos.
l
Verwenden Sie die Tasten - und +, um die horizontale Position des OSD-Menüs anzupassen und es nach links und rechts zu
verschieben.
Vertikale Pos.
l
Verwenden Sie die Tasten - und +, um die vertikale Position des OSD-Menüs anzupassen und es nach oben und unten zu
verschieben.