Pro-Ject Audio Systems DAC Box RS Benutzerhandbuch
Seite 4

© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject DAC Box RS · Version 1.7.2014
4
Bedienelemente am Gerät
Ein- und Ausschalten
Der Kippschalter links an der Gerätefront nimmt das Gerät in Betrieb und schaltet es wieder aus. Die blaue
Leuchtanzeige über dem Schalter zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
!
Ist die Röhrenausgangsstufe aktiviert (TUBE), benötigen die Röhren nach dem Einschalten des
Gerätes einige Sekunden, um ihre korrekte Betriebstemperatur zu erreichen. Gleiches gilt für das
Umschalten von der Class-A-Ausgangsstufe (SOLID) zur Röhrenausgangsstufe.
Während der Aufwärmphase blinkt die blaue LED über dem Kippschalter links an der Gerätefront.
Um einen unkontrollierten Lautstärkeanstieg zu vermeiden, stellen Sie bitte die Lautstärke Ihres
Verstärkers vor dem Einschalten des Geräts oder Umschalten der Eingänge auf Minimum.
Eingangswahl
Nach dem Einschalten wählt Betätigen des Kippschalters ▲/▼ die Eingänge an. Der angewählte Eingang wird
von der dem Eingang zugeordneten LED angezeigt.
Die Sampling-Frequenz des am gewählten Eingang anliegenden Digitalsignals wird durch eine LED angezeigt.
Während der DSD-Wiedergabe wird die DSD-Auflösung angezeigt.
Filter
Die beiden Filter vermitteln einen unterschiedlichen Klangeindruck (Filter 1 frequenzgangoptimierte und Filter 2
phasenoptimierte Wiedergabe). Der mit FI
FI
FI
FILLLL 1
1
1
1 und FI
FI
FI
FILLLL 2
2
2
2 beschriftete Kippschalters schaltet zwischen den beiden
Filtern um.
Umschalten der Ausgangsstufen
Die beiden integrierten Ausgangsstufen weisen unterschiedliche Klangcharakteristiken auf. Der mit SOLID
SOLID
SOLID
SOLID und
TUBE
TUBE
TUBE
TUBE beschriftete Kippschalter schaltet zwischen den beiden Ausgangsstufen um.
Wird die Class-A Transistor-Ausgangsstufe (SOL
SOL
SOL
SOLID
ID
ID
ID) angewählt, schaltet sich die Heizspannung der Röhren in
der Röhrenausgangsstufe nach ca. 5 Minuten automatisch ab.