Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon Esprit (DC) Benutzerhandbuch
Seite 5

© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Debut Carbon Esprit / Ortofon 2M Red · Version 1.10.2012
5
Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie mit dem beiliegenden Phonokabel die RCA/Cinch-Buchsen (14) des Plattenspielers und die mit
Phono bezeichneten Eingangsbuchsen auf der Rückseite des Verstärkers. Die roten Stecker des Kabels führen
das Signal des rechten Kanals, die weißen Stecker das Signal des linken Kanals. Verbinden Sie die
Kabelschuhe der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Plattenspielers (14) und des Verstärkers.
Das dem Plattenspieler beiliegende Phonokabel ist ein Standardkabel. Höherwertige Phonokabel wie z.B. die
Connect It - Phonokabel von Pro-Ject verbessern das Klangergebnis in aller Regel erheblich.
Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm – Phono MM.
Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker.
Phono-Vorverstärker und Connect It - Phonokabel von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet
unter:
www.audiotra.de/project
.
Netzanschluss
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Stromnetz.
!
Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung der auf der Unterseite des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Aufsetzen der Staubschutzhaube
Setzen Sie die Staubschutzhaube (10) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (12)
die Haltekraft der Scharniere ein.
Abspielen von Schallplatten
Ziehen Sie die Nadelschutz des Tonabnehmer (20) nach vorne ab. Betätigen des Start/Stopp-Schalters (19)
links unter dem Chassis startet und stoppt den Antriebsmotor des Plattentellers. Führen Sie den
Tonabnehmerkopf (20) zum Anfang der Schallplatte. Bewegen Sie den Lifthebel (7) nach unten. Stellen Sie
am Verstärker die gewünschte Lautstärke ein.
Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene
Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein.
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit
Zum Abspielen von Schallplatten mit 45 und *** 78 U/Min legen Sie den Antriebsriemen (3) mit dem Werkzeug
(3a) auf die untere, große Riemenscheibe des Pulley (2). Manche Single-Schallplatten mit 45 U/Min
benötigen den beiliegenden, runden Zentrieradapter (22). Zum Umlegen des Antriebsriemens (3) muss der
Plattenteller (5) und die Plattentellerauflage abgenommen werden.
Mit einer Pro-Ject Speed Box SE erfolgt das Umschalten zwischen 33 U/Min und 45 U/Min elektronisch.
Das manuelle Umlegen des Antriebsriemens entfällt.
*** Zusätzlich sind 78 U/Min nach Montage eines optional erhältlichen Spezial-Pulleys möglich.
Nähere Informationen zur Speed Box SE finden Sie im Internet unter:
www.audiotra.de/project
.