Pro-Ject Audio Systems Debut III Phono USB Benutzerhandbuch
Seite 5

© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Debut III/Phono USB / Ortofon OM 5E · Version 15.06.11/15.07.11
5
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit
Zum Abspielen von Schallplatten mit 45 und *** 78 U/Min legen Sie den Antriebsriemen (3) mit dem Werkzeug
(3a) auf die untere, große Riemenscheibe des Pulley (2). Manche Single-Schallplatten mit 45 U/Min
benötigen den beiliegenden, runden Zentrieradapter (23). Zum Umlegen des Antriebsriemens (3) muss der
Plattenteller (5) und die Plattentellerauflage abgenommen werden.
*** Mit einer Pro-Ject Speed Box oder einer Speed Box SE erfolgt das Umschalten zwischen 33 U/Min
und 45 U/Min elektronisch. Das manuelle Umlegen des Antriebsriemens entfällt.
*** Zusätzlich sind 78 U/Min nach Montage eines optional erhältlichen Spezial-Pulleys möglich.
Nähere Informationen zu den Speed Box Modellen finden Sie im Internet unter:
www.audiotra.de/project
.
Aufsetzen der Staubschutzhaube
Setzen Sie die Staubschutzhaube (10) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (12)
die Haltekraft der Scharniere ein.
Reinigung und Wartung
Das Gerät wird mit einem Staubpinsel oder einem feuchten Tuch gereinigt und ist darüber hinaus bei sach-
gerechter Nutzung wartungsfrei.
!
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz !
Tipps und Hinweise
Die Staubschutzhaube erzeugt und verstärkt während des Abspielvorganges Resonanzen, die sich störend auf
das Klangbild auswirken können. Damit der Plattenspieler seine überragenden Klangeigenschaften voll entfalten
kann, empfehlen wir Ihnen daher beim Abspielen von Schallplatten die Staubschutzhaube nicht aufzusetzen.
Das Laufwerk sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z. B. Multiplex-Platte, Holz) aufgestellt werden.
Austausch des Nadeleinschubs
Bei Beschädigung oder Verschleiß des Abtastdiamanten muss der Nadeleinschub ersetzt werden. Ein defekter
Abtastdiamant zerstört die Rillen der Schallplatte.
Die Nadelschutzkappe des Tonabnehmers muss vor dem Austauschen des Nadeleinschubs nach vorne
abgezogen werden. Ziehen Sie den Nadeleinschub des Tonabnehmers (21) nach vorne ab, und stecken Sie
den Ersatz-Nadeleinschub auf den Tonabnehmer (21).
Nadeleinschub: Ortofon Stylus OM 5E. Bezugsquelle: Fachhandel oder Vertrieb (siehe - Im Servicefall)
!
Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit einem MC-Tonabnehmer(Moving Coil-Tonabnehmer) geeignet.
Technische Daten Pro-Ject Debut III/Phono USB / Pro-Ject 8.6
Geschwindigkeiten 33/45
U/Min, *** 78 U/Min optional
Drehzahlabweichung ±0,8%
Drehzahlschwankungen ±0,12%
Rumpeln -65dB
Möglicher Auflagedruck
10-30mN
eff. Länge des Tonarmes 8,6"
(218,5mm)
Überhang 18,5mm
Leistungsaufnahme 2,6W
Betriebsspannung Plattenspieler
16V AC
Betriebsspannung externes Netzteil
220-240V, 50Hz (Ausgang 16V/500mA AC)
Maße (B x H x T), Haube offen
415 x 118 x 320mm, 415 x 365 x 405mm
Gewicht 5,5kg
Technische Daten Phono-Vorverstärker (MM) - A/D-Wandler
Verstärkungsfaktor 32dB
Ausgangsspannung
160mV/1kHz bei 4mV/1kHz am Eingang
Eingangsimpedanz 47kOhm/100pF
Geräuschspannungsabstand 88dB
Genauigkeit der RIAA-Entzerrungskurve 20Hz-20kHz / max. 0,5dB
Klirrfaktor 0,005%
Signal USB-Ausgang
Digitales, serielles Datenprotokoll USB 1.1
Betriebsysteme Windows
®
und MacOS
®