Ehlersuche, Symptom mögliche ursache abhilfe – LG F1494QD Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Waschmaschine
• Netzkabel nicht angeschlossen
Sicherstellen, dass der Stecker in die
startet nicht.
oder Netzstecker locker.
Steckdose passt.
• Sicherung durchgebrannt,
Den Überlastschalter zurücksetzen oder
Überlastschalter hat
die Sicherung austauschen.
angesprochen oder Stromausfall.
Keinesfalls eine Sicherung mit höherer
Kapazität einsetzen.
Bei Netzüberlastung einen Elektriker zu
Rate ziehen.
Waschmaschine
• Wasserhahn nicht vollständig
geöffnet.
Den Wasserhahn öffnen.
schleudert nicht.
• Darauf achten, dass die Tür fest
Die Tür schließen und die Taste
geschlossen ist.
Start/Pause drücken. Nach Drücken der
Taste Start/Pause dauert es u. U. einige
Sekunden, bis die Waschmaschine zu
schleudern beginnt. Die Tür muss
einrasten, bevor die Maschine auf
Schleudern schalten kann.
1 oder 2 ähnliche Wäschestücke laden,
um das Gewicht besser zu verteilen.
Die Wäsche besser verteilen, damit
geschleudert werden kann.
Tür lässt sich nicht
Bei laufender Maschine kann die
öffnen.
Trommeltür aus Sicherheitsgründen nicht
geöffnet werden.
Ein bis zwei Minuten warten, bis die
elektrische Türentriegelung die Tür freigibt,
Waschzykluszeit zu
Die Waschzeit hängt von der Zuladung,
lang.
dem Wasserleitungsdruck, der
Wassertemperatur und anderen Faktoren
ab.
Falls Unwucht erkannt wird oder das
Schaum-Absorbierprogramm sich aktiviert,
kann sich die Waschzeit verlängern.
Weichspüler läuft
Zuviel Weichspüler könnte das
Befolgen Sie die Anweisung zur korrekten
über.
Gerät zum Überlaufen bringen.
Dosierung des Weichspülers. Bitte nur bis
zu maximalen Befüllungsgrenze auffüllen.
Weichspüler zu früh
Schließen Sie die Waschmittelschublade
eingefüllt.
vorsichtig. Öffnen Sie die
Waschmittelschublade nicht während des
Waschvorgangs.
31