Gastroback 40979 Design Stand Mixer Advanced Pro Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Das Gerät schaltet sich plötz-
lich, während des Rührvor-
ganges aus.
Das Gerät wurde überladen. Der Überlastungsschutz hat
angesprochen und das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Stellen Sie den Einstellungsregler auf ´OFF` und ziehen
den Stecker aus der Steckdose. Nehmen Sie einige Zuta-
ten aus der Rührschüssel und starten dann das Gerät neu.
´E1` Fehlermeldung wird
angezeigt
Das Gerät schaltet automatisch aus, wenn der Motor
überlastet bzw. blockiert ist. Das LCD-Display zeigt die
Fehlermeldung ´E1` und es ertönt ein dreimaliger Signal-
ton. Der Überlastungsschutz ist aktiviert. Dir Ursache
dafür ist normalerweise die Zutaten-Überladung. Drehen
Sie den Einstellungsregler auf die Position ´OFF` und zie-
hen den Stecker aus der Steckdose. Nehmen Sie einige
Zutaten aus der Rührschüssel und starten dann das Gerät
erneut.
´E2` Fehlermeldung wird
angezeigt
Der Motor ist zu stark beansprucht worden und der Über-
hitzungsschutz aktiviert. Das LCD-Display zeigt die Feh-
lermeldung ´E2` und es ertönt ein dreimaliger Signalton.
Drehen Sie den Einstellungsregler auf die Position ´OFF`
und ziehen den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie
15 Minuten und starten dann das Gerät erneut.
Der Rührhaken mit Abstreif-
lippe macht bei Verwendung
ein lautes Geräusch
Ist die Rührschüssel mit Nahrungsmitteln befüllt, macht
das Gerät bei der Verwendung des Rürhakens mit
Abstreiflippe ein leises Geräusch, wenn der Haken die
Seiten bzw. den Boden der Rührschüssel berührt. Das
ist normal. Der Rührhaken mit Abstreiflippe verursacht
jedoch ein lautes Geräusch, wenn die Rührschüssel leer
ist. Befüllen Sie darum immer zuerst die Rührschüssel mit
den gewünschten Zutaten bevor Sie den Rührhaken mit
Abstreiflippe verwenden.