Gastroback 44005 Design Crêpe Maker Pro Benutzerhandbuch
Seite 7

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität
Der Design Crêpemaker Pro wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit
den richtigen Nennwerten (220/240 V bei 50 - 60 Hz; Wechselstrom) angeschlossen wer-
den. Die Steckdose muss ausreichend für 1.250 Watt abgesichert sein. Außerdem sollte die
Steckdose über einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht
über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
• Schließen Sie das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose an, um eine Gefährdung durch
Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewe-
gen oder das Gerät reinigen wollen.
• Von der Verwendung von Verlängerungskabeln wird abgeraten. Sollten Sie dennoch ein Ver-
längerungskabel verwenden wollen, dann verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit
Schutzleiter, Schukostecker und Schukokupplung für eine Leistung von mindestens 1.250 Watt.
Ausserdem muss dieses unbedingt vollständig ausgerollt werden, um ein jegliches Überhitzen
des Kabels zu vermeiden.
• Behandeln Sie die Kabel stets sorgsam. Wickeln Sie die verwendeten Kabel immer vollstän-
dig ab, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über oder auf ein Strom-
kabel stellen. Lassen Sie die Kabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen.
Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, quetschen oder verknoten.
Halten Sie die Kabel fern von heißen Oberflächen. Achten Sie darauf, dass niemand auf das
Kabel treten oder darüber stolpern kann. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie
den Stecker ziehen.
• Niemals Gerät oder Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen. Niemals
Flüssigkeiten in das Gerät oder über das Gerät oder das Kabel gießen. Niemals das Gerät oder
Teile des Gerätes in der Spülmaschine reinigen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen bedienen.
Das Gerät niemals mit einem Hochdruckreiniger oder einem ähnlichen Gerät renigen.
Heiße Oberflächen - Verbrennungsgefahr
warnung – VerBrennungsgeFahr
Der Design Crêpe Maker Pro dient zum Zubereiten von Crêpes und Pfannku-
chen und wird beim Betrieb sehr heiß. Das gilt auch für die Außenflächen des
Gehäuses.
• Das Gerät wird elektrisch beheizt. Die Heizung beginnt zu arbeiten, sobald
Sie den Stecker eingesteckt haben. Legen Sie niemals Fremdkörper (Papier, Kunststoffe, Texti-
lien und ähnliches) auf die Heizfläche, um eine Beschädigung des Gerätes und Brandgefahr
zu vermeiden! Auch nach dem Ausschalten ist das Gerät noch einige Zeit sehr heiß. Lassen
Sie niemals Kochbesteck auf der heißen Arbeitsplatte liegen. Niemals während des Betriebes
oder kurz nach dem Gebrauch die Heizfläche mit irgendwelchen Körperteilen oder hitzeemp-
findlichen Gegenständen berühren.
• Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie das Gerät oder Geräteteile während des
Betriebes oder kurz nach der Benutzung bewegen. Heiße Flüssigkeiten (Fett, Teig) aus dem
Crêpeteig könnten beim Kippen des Gerätes auslaufen und schwere Verbrennungen oder
Sachschäden verursachen. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker und warten Sie bis das Ge-
rät auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät bewegen oder das Gerät reinigen.
7