Gastroback 46010 Design Vacuum Sealer Benutzerhandbuch
Seite 12

Vorteile des Vakuumierens
Beim Vakuumieren, wird bis zu 90% des Sauerstoffs aus dem Folienbeutel, bzw.
dem Behälter gesaugt und alles luftdicht verschlossen. Sauerstoff, Licht und
Temperaturen über 0 Grad lassen Lebensmittel schnell verderben.
• Durch das Vakuum wird eine Oxidation der Lebensmittel verhindert und
Bakterien oder Schimmelpilzen die Entwicklungsgrundlage entzogen.
• Die Lebensmittel sind vor Gerüchen geschützt und behalten ihren vollen Geschmack.
• Es können sich keine Gerüche im Kühlschrank bilden.
• Die Nährstoffe und Mineralien bleiben erhalten.
• Die Lebensmittel bleiben bis zu 5 mal länger frisch.
• Tiefkühlgut wird vor Gefrierbrand geschützt und behält seine natürliche Farbe.
Tipps
Die Lebensmittel müssen vor dem Vakuumieren im Kühlschrank abgekühlt sein, um ein
optimales Vakuum zu erzeugen.
Lebensmittel mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt sollten vor dem Vakuumieren kurz in
das Gefrierfach und angefroren werden. Beim Vakuumieren kann somit keine
Feuchtigkeit angezogen werden und das Lebensmittel wird nicht gedrückt.
WICHTIG: Wenn Sie vakuumverpackte Lebensmittel im Folienbeutel in der Mikrowelle
erwärmen wollen, dann machen Sie unbedingt vorher ein kleines Loch in den
Folienbeutel. Der Druck kann so aus dem Folienbeutel entweichen.
Hinweis: Bevor Sie frischen Fisch Vakuumverpacken entfernen Sie unbedingt die
Innereien.
Lebensmittel
normale Aufbewahrung
vakuumverpackt
frisches rohes Fleisch
3 Tage
9 Tage
gekochtes Fleisch
5 Tage
15 Tage
frischer Fisch
2 Tage
5 Tage
Früchte und Gemüse
5 Tage
15-21 Tage
Würstchen/Schinken
7 Tage
20 Tage
Suppe
2 Tage
10 Tage
Sahnegebäck
2 Tage
8 Tage
Brot
2 Tage
8 Tage
Reis/Nudeln/Kaffee/Tee
180 Tage
365 Tage
* Aufbewahrung im Kühlschrank bei 3-5 Grad
12
Haltbarkeits Tabelle
46010_DesignVakuumierer_Manual.qxp 30.01.2007 10:54 Seite 12