Ats - automatische sendersuche, Direktsuche mit tastenfeld – Sangean ATS-909X w (V1) Benutzerhandbuch
Seite 20

Das ATS-909X verfügt über einen automatischen Sendersuchlauf,
mit dem Sie schnell und automatisch alle Speicherplätze
im UKW-, LW- und MW-Band entsprechend der Signalstärke
mit gefundenen Sendern belegen können. Diese Funktion ist
besonders für Reisende gedacht, da damit alle lokalen Sender
einfach per Tastenbetätigung gefunden werden können.
Um eine ATS-Suche zu starten, halten Sie entweder die
Taste ATS/FM, ATS/LW oder ATS/MW länger als 2 Sekunden
gedrückt. Die Speicherplätze M1 bis M9 werden automatisch durch
das ATS-System zugeordnet. Die ATS-System speichert
automatisch 18 Sender im MW-Band, 27 Sender im UKW-Band
und 9 Sender im LW-Band.(Es stehen auf jeder Seite jeweils 9
Sender zur Verfügung. Sobald die ATS-Funktion 9 Sender auf 1
Seite gespeichert hat, betätigen Sie die PAGE-Taste, um die
Seite zu wechseln. Wiederholen Sie dann den den Suchvorgang
dür die verbleibenden Speicher.) Ein akustisches Signal weist Sie
darauf hin, dass die automatische Suche abgeschlossen ist und
die Speicher beschrieben wurden. Die ATS-Suche ist im
Kurzwellenbereich nicht möglich.
ATS - Automatische Sendersuche
Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders kennen,
können Sie die FREQ-Taste betätigen und dann die gewünschte
Frequenz direkt über die numerischen Tastenblock eingeben.
Vergessen Sie nicht die Dezimalpunkt-Taste zu verwenden,
wenn die Frequenz, die Sie eingeben über Stellen hinter dem
Komma verfügt. Betätigen Sie die ENTER-SELECTION-Taste
zur Bestätigung.
DIREKTSUCHE MIT TASTENFELD
178
179