Sangean DCR-9+ (V1) Benutzerhandbuch
Seite 9

72
D
Manuelle Sendersuche – UKW
1. Schalten Sie das Radio ein und gehen Sie in den FM-Modus (UKW).
Ziehen Sie die Kabelantenne auf die volle Lange aus.
2. Benutzen Sie die Frequenztasten zum Einstellen eines Senders.
Die Frequenz wird in 50-kHz-Stufen eingestellt. Wenn Sie eine der
Taste gedrückt halten, wird die Frequenz in einer Sekunde um
mehrere Stufen verändert. Wenn das Radio auf einen Sender mit
ausreichender Signalstärke gestellt wird und RDS-Informationen
vorhanden sind, wird zusätzlich der Name des Senders angezeigt.
3. Wenn das Ende des jeweiligen Frequenzbandes erreicht wird,
fährt das Radio mit der gegenüberliegenden Seite des
Frequenzbands fort.
4. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Maß.
5. Benutzen Sie die STANDBY-Taste zum Ausschalten des Geräts.
In der Anzeige wird STANDBY angegeben.
6. Die Anzeige geht ohne Tastenbetätigung nach 10 Sekunden zur
normalen Uhrzeitanzeige, es sei denn es handelt sich um
eine Scrolltextanzeige.
Anzeigemodi – UKW
Ihr Radio bietet im FM-Modus (UKW) eine Vielzahl
von Anzeigeoptionen. Beachten Sie, dass die Anzeige ohne
Tastenbetätigung nach 10 Sekunden zur normalen Uhrzeitanzeige geht,
es sei denn es handelt sich um eine Scrolltextanzeige.
Radio Data System (RDS) ist ein System, bei dem außer
den Audiodaten, zusätzliche Daten mit dem Radioprogramm
übertragen werden. RDS bietet verschiedene nützliche Funktionen
(siehe unten).
Betätigen Sie die INFO-Taste, um eine von verschiedenen
Anzeigevarianten zu wählen.
a) Uhrzeit –
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
b) Datum –
Zeigt das aktuelle Datum an.
c) Radiotext –
Zeigt verschiedene Informationen als Scroll-Text an, wie z. B.
Interpret/Titel, Telefonnummer, etc.
d) Programmart –
Zeigt die Art des aktuellen Senders an (z. B. Pop, Klassik,
Nachrichten, etc.)
e) Frequenz –
Zeigt die Frequenz des aktuellen Senders an.
f) Audioformat –
Zeigt das Audioformat (Stereo/Mono) und die Bitrate des aktuellen
Senders an.