Sangean DPR-99+ (R1) Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

116

D

Hinweise zur Benutzung von Batterien

Dieses Radio wurde zo konzipiert, dass es mit verschiedenen

Stromversorgungsquellen funktioniert. Sie können es mithilfe des

mitgelieferten hoch-effizienten Netzteils an das Stromnetz

anschließen oder mit alkalischen Batterien bzw. Akkus betreiben.

Die Benutzung von Zink-Kohle- oder Zink-Chlorid-Batterien wird

nicht empfohlen.

Es ist besonders wichtig, dass die folgenden Ratschläge und

Warnhinweise befolgt werden:

1) Je nach dem welche Batterienart Sie zur Benutzung wählen,

sollten Sie den Batterieasuwahlschalter im Batteriefach auf den

richtigen Typ stellen.

a. Wenn keine Batterien im Gerät sind, sollte der Schalter auf die

Alkaline-Position gestellt werden (auf der linken Seite, wenn von

der Rückseite des Radios betrachtet). In dieser Position wird der

Stromverbrauch minimiert, wenn das Radio über das Netzteil mit

Strom versorgt wird.

b. Wenn alkalische Batterien im Gerät sind, sollte der Schalter auf

die Alkaline-Position gestellt werden (auf der linken Seite,

wenn von der Rückseite des Radios betrachtet).

c. Wenn wiederaufladbare Batterien im Gerät sind, sollte der

Schalter auf die NiMH-Position gestellt werden (auf der

rechten Seite, wenn von der Rückseite des Radios betrachtet).

Das Radio ist für die Benutzung mit Nickel-Metallhybrid-Akkus

(NiMH) vorgesehen. Benutzen Sie bitte keine anderen Akkutypen

mit diesem Radio.

2) Benutzen Sie niemals alte und neue Batterien zusammen. Die alten

Batterien können beschädigt werden und auslaufen und damit das

Radio bzw. dessen Unterlage beschädigen.

3) Benutzen Sie niemals alte und neue Akkus zusammen. Dies kann

zu ungleichmäßigen Aufladezeiten und verkürzter

Lebensdauer führen. Benutzen Sie niemals Akkus verschiedener

Typen oder Kapazitäten zusammen, selbst wenn diese neu sind.

4) Benutzen Sie niemals alkalische Batterien und Akkus zusammen.

Das Aufladen von alkalischen Batterien ist äußerst gefährlich.

Akkus

Ihr Radio verwendet eine Reihe von Methoden, um sicher zu gehen,
dass Nickel-Metallhybrid-Akkus auf eine korrekte und sichere Weise
aufgeladen werden. Dadurch werden Ihre Akkus vor Überladung
und Entladung geschützt. Diese Schutzfunktionen können nur
richtig funktionieren, wenn folgende Hinweise beachtet werden.
Ein korrektes Aufladen wird insbesondere beeinträchtigt,
wenn Akkus verschiedener Hersteller, verschiedenen Alters oder
ungleicher Kapazitäten zur gleichen Zeit verwendet werden.

Es wird empfohlen, dass alle Akkus, die mit diesem Gerät
benutzt werden, zusammen als Satz gekauft und
verwendet werden. Die Akkus sollten dazu immer zusammen
aufgeladen werden und nicht (auch nicht kurzzeitig) für andere
Anwendungen verwendet werden. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Akkus zur Benutzung der Radios eine optimale
Leisung bieten.

Es wird außerdem empfohlen nur Akkus von Qualitätsherstellern
mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh zu verwenden.
Akkus mit einer solchen Kapazität sollten in der Lage sein Ihr Radio
für 10 bis 20 Stunden mit Strom zu versorgen, je nachdem wie hoch
die Lautstärke und welcher Betriebsmodus verwendet wird
(DAB braucht etwas weniger Strom als UKW) und natürlich wie der
Zustand der Akkus ist.

Bevor Sie einen neuen Satz Akkus mit dem Radio benutzen,
sollten Sie sich erst vergewissern, dass der Batterietypschalter im
Batteriefach sich in der NiMH-Position befindet. Legen Sie die Akkus
antsprechend der Anweisungen auf der Rückseite des Radios ein.
Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an und verbinden Sie
es dann mit dem Radio. Während des Ladevorgangs sollte die
Lade-LED grün aufblinken. Wenn die Akkus vollständig
aufgeladen sind, hört die grüne Lade-LED auf zu blinken,
leuchtet aber weiter. Die Dauer des Aufladevorgang hängt davon ab,
wie lange Sie aufgeladen werden müssen. Neue Akkus sind u. U.
bereits teilweise Aufgeladen, wenn sie erworben werden. Es ist
allerdings normal, dass ein Satz Akkus für mehrere Stunden
aufgeladen werden muss (dies kann zwischen 5 und 8
Stunden liegen, je nachdem ob die Akkus bereits aufgeladen waren).

Advertising