Einsatz von xlr-buchsen, Kopfhörerverkabelung, Technische daten – Yamaha R-S300 Benutzerhandbuch
Seite 5: Frequenzbereich, Leistung, Impedanz, Ansprache, Crossover-frequenz, Systeme, Anschlüsse
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EINSATZ VON XLR-BUCHSEN
Die Jack-Buchsen der S300 können -falls
Sie das wünschen- durch XLR-Buchsen
ersetzt werden. Ändern Sie den Anschluß,
indem
Sie
ganz
einfach
die
beiden
Schrauben auf der Anschlußplatte entfer
nen.
Vom Netzwerk
1 %
^
1/©
r\©
Schwarz Rot
Schwarz
Anschluß
vom
Typ XLR-3-32
Anschluß
vom
Typ XLR-3-32
KOPFHÖRERVERKABELUNG
Die Standardeingänge für Kopfhörer sind
1 /4 Zoll Kopfhörerbuchsen. Verbinden
Sie die Lautsprecherkabel wie abgebildet.
TECHNISCHE DATEN
Frequenzbereich:
50Hz bis 20kHz
Leistung:
200W (Programm)
400W (Höchstwert)
Impedanz:
80hm
Ansprache:
97dB (bei IW und Im der on-Achse)
Crossover-Frequenz:
800Hz, 4kHz
Systeme:
Bässe: 15" Baßfrequenzlautsprecher
(JA 3815)
Mitteltöne: 8" Mittelbereich-Lautsprecher
(JA2116)
Höhen: Hochfrequenzsystem und Trichterlautsprecher
(JA3251)
Anschlüsse:
Parallele 1/4 Zoll Kopfhörerbuchsen
(können durch XLR-Buchsen ersetzt werden)
Gehäuse;
Baßreflex
Abmessungen (B x H x T)
555
X
731,5
X
389 mm
(Metalldecken eingeschlossen)
21 5/8"
X
28 1/2"
X
15 3/8"
Gewicht:
33,2 Kg
15,1 Ibs
15