4G Systems XSBoxMOVE Benutzerhandbuch
Xs box, Move

©
4G Systems GmbH & Co. KG
|
Barmbeker Straße 2
|
22303 Hamburg, Germany
|
www.4g-systems.com
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
XS
Box
®
MOVE
Kurzanleitung
P/N. 4602.000029.03
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an : [email protected]
oder Tel.: +49 (0)9005 2222 13
*
* 0,49 Euro je angefangene Minute aus dem Festnetz der DTAG;
Mo.–Fr. von 10–17 Uhr
Abschluss
Drücken Sie zum Abschluss erneut auf „Weiter“. Es
wird eine Übersicht über die vorgenommenen
Einstellungen gezeigt. Setzen Sie ein Häkchen zur
Bestätigung der neuen Ethernet-Port-Funktion und
klicken Sie anschliessend auf „Einstellungen anwen-
den“, um die neue Konfiguration zu übernehmen.
Das Gerät startet neu und es dauert einige Sekun-
den, bis Sie sich wieder verbinden können.
Die Basis-Konfiguration ist nun abgeschlossen, und
die
XS
Box
®
MOVE
ist für eine normale Verwen-
dung betriebsbereit, sofern die getätigten Einstel-
lungen korrekt sind.
Versuchen Sie, eine beliebige Internetseite, wie z.B.
www.4g-systems.com, zu erreichen.
W-LAN Verschlüsselung
Betreiben Sie W-LAN nie ohne Verschlüsselung!
Im Feld „Authentifizierung“ wählen Sie den
Verschlüsselungsalgorithmus aus. WPA2PSK stellt
hier die fortschrittlichste Technik dar. Vermeiden sie
möglichst die Verwendung von WEP.
Bei „Schlüssel“ wird der geheime Schlüssel einge-
tragen.
W-LAN konfigurieren
Wenn
Sie
W-LAN-Verbindungen
zur
XS
Box
®
MOVE
aufbauen möchten, aktivieren Sie
diese Möglichkeit durch Wahl von „Aktivieren“,
ansonsten wählen Sie „Deaktivieren“, um den
W-LAN Access Point zu deaktivieren.
Im Feld „Netzwerk ID“ können Sie Ihrem Netzwerk
einen Namen geben. „Kanal“ wählt den zu verwen-
denden W-LAN-Kanal. Wählen Sie hier „Auto“ für
die automatische Wahl des jeweils besten Kanals.
Breitbandzugang konfigurieren
Die Konfiguration wird hier am Beispiel eines 3G-
USB-Modems erläutert.
1. LAN-IP-Adresse:
Weisen
Sie
der
XS
Box
®
MOVE
in diesem Feld eine lokale IP
Adresse zu. Normalerweise muss diese Einstellung
nicht geändert werden.
2. APN*: Dies ist die URL des Zugangspunktes Ihres
Internetproviders. Die Eingabe ist nur erforder-
lich, wenn die APN nicht bereits in Ihrem 3G
Modem gespeichert wurde.
3. PIN-Code: Wenn Ihre SIM-Karte mit einem PIN
gesichert ist, muss dieser hier eingetragen
werden.
4. Gewählte Nummer*: Anwahlnummer für den
Verbindungsaufbau. Normalerweise nicht notwen-
dig. Ansonsten oft *99# oder *99***1#.
5.
Benutzername*: Benutzername für die Anmel-
dung bei Ihrem Provider oder freilassen.
6. Passwort*:
Passwort für die Anmeldung bei
Ihrem Provider oder freilassen.
* Diese Informationen finden Sie normalerweise in
den Dokumenten Ihres Internetproviders.
Breitbandzugang wählen
Als Nächstes können Sie die Art Ihres Internetzu-
gangs wählen. Für die Verwendung eines 3G USB-
Modems wählen Sie „3G-USB-Modem“ und bestätigen
die Wahl mit „Weiter“.
Die lokale Zeitzone einstellen
Sie können versuchen, Ihre Zeitzone durch Druck auf den
entsprechenden Button automatisch detektieren zu lassen
oder Sie wählen die korrekte Zeitzone manuell aus der
Dropdown-Liste aus. Klicken Sie anschließen auf „Weiter“.
Neues Passwort wählen
Das Standardpasswort sollte sicherheitshalber als
Erstes geändert werden. Tragen Sie „admin“ bei
„Altes Passwort“ ein und ein neues Wunschpasswort
jeweils in die Felder „Neues Passwort“ und „Erneut
bestätigen“. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Wizard starten
Am einfachsten lässt sich die
XS
Box
®
MOVE
mit
dem Assistenten konfigurieren. Wählen Sie das
„Assistent“-Feld aus und drücken Sie auf den
„Enter“-Button.
Im nächsten Fenster wird eine Übersicht der nun
folgenden Konfigurations-Schritte gezeigt. Drücken
Sie auf „Weiter“.
Einloggen
Nach dem Verbindungsaufbau zur
XS
Box
®
MOVE
wird Ihnen die Status-Seite angezeigt, auf der Sie
sich in das System einloggen können.
Tragen Sie das Standardpasswort „admin“ in das Feld
„System Passwort“ ein und drücken Sie den
„Login“-Button.
Verbindung herstellen
Die standardmäßigen W-LAN Einstellungen lauten:
SSID “default”, Kanal 11, Keine Verschlüsselung.
Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Standardbrowser
(z.B. Internet Explorer, Firefox, Safari, etc.) und
geben Sie in der Adresszeile die Standard-IP-Adresse
http://192.168.123.254 der
XS
Box
®
MOVE
ein.
Hinweis: Hilfe zum Einrichten eines Netzwerkes
finden Sie, im Benutzerhandbuch unter Punkt 3.1.1
„Primäres Setup“ ab seite 16 ff, auf der beiligenden
CD-ROM, oder in der Hilfe Ihres Betriebssystems.
Netzteil anschließen
Falls Sie die Batterie verwenden möchten, sollte
diese vor der ersten Benutzung des Gerätes einmalig
etwa 3-4 Stunden komplett aufgeladen werden. Dies
sichert eine maximale Lebenserwartung
der Li-Ion Akku Zellen.
Anschließend schalten Sie das
Gerät ein, indem Sie den Netzschalter
auf die Position ON schieben. Nach ein paar Sekun-
den ist das Gerät bereit, und es kann mit der Konfi-
guration fortgefahren werden.
LAN-Verbindung herstellen
Überspringen Sie diesen Schritt, falls Sie das
Gerät ausschließlich über W-LAN verwenden
möchten.
Verbinden Sie das Netzwerk-Kabel mit der mit
„Ethernet“ gekennzeichneten Buchse und das
andere Ende mit Ihrem PC.
3G USB-Modem anschließen
Batterie einsetzen
Überspringen Sie diesen Schritt, falls Sie das Gerät
im stationären Betrieb ohne Batterie verwenden
möchten.
Schieben Sie bitte den Netz-
schalter auf die Position OFF
und legen Sie die Batterie ein
wie dargestellt.