Toshiba Pocket PC e350 Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Grundlagen
Wenn ein Wort nicht richtig erkannt wurde, können Sie in einer Liste mit
Alternativvorschlägen ein anderes Wort auswählen oder zum
handschriftlichen Original zurückkehren. Berühren Sie dazu das falsche
Wort (jeweils nur ein Wort) länger. Tippen Sie im Kontextmenü auf
Alternativen. Ein Menü mit einer Liste von alternativen Worten wird
angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte Wort oder tippen Sie auf die
Handschrift oben im Menü, um zum ursprünglichen handschriftlichen Text
zurückzukehren.
Hier tippen, um zur ursprüngiichen Handschrift
zurückzukehren.
Oder auf das gewünschte Wort tippen.
Tipps für eine gute Erkennung
■ Schreiben Sie deutlich.
■ Schreiben Sie auf den Linien und Unterlängen unter der Linie. Achten
Sie darauf, beim Schreiben nicht die Linie darüber zu kreuzen, damit
es nicht zu einer Verwechslung mit einem Wort in der vorherigen Zeile
kommt. Schreiben Sie Punkte und Kommas über der Linie.
■ Um eine bessere Erkennung zu erreichen, wählen Sie im Menü Extras
eine Vergrößerung von 300%.
■
Schreiben Sie die Buchstaben eines Wortes dicht beieinander und
lassen Sie große Lücken zwischen den Worten, damit Anfang und
Ende eines Wortes klar zu erkennen sind.
■ Worte mit Bindestrichen, fremdsprachige Worte, die Sonderzeichen
wie z. B. Akzente verwenden, und einige Satzzeichen können nicht
umgewandelt werden.
■ Wenn Sie nach einem Erkennungsversuch ein Wort durch Hinzufügen
von Linien verändern (z. B. „3“ in „8“ ändern), wird die später
vorgenommene Änderung bei einem erneuten Erkennungsversuch
nicht berücksichtigt.
Benutzerhandbuch