2 batteriespannungsanzeige und batteriewarnung, Dieser tauchcomputer besitzt eine einzigartige – SUUNTO D3 Benutzerhandbuch
Seite 22

20
Führen Sie nun Ihren Computercheck durch, indem
Sie sich versichern dass
•
der D3 funktioniert und eine vollständige
Anzeige liefert
•
die Batteriewarnung nicht erscheint
•
das Instrument korrekte Masseinheiten an-
zeigt
•
das Instrument korrekte Temperatur- und
Tiefenwerte (0,0m [0 ft]) anzeigt
•
der Ton funktioniert.
•
Sie alle gewünschten Anzeigen auf dem be-
nutzerdefinierbaren Displayfeld eingestellt
haben
Nun können Sie mit dem D3 tauchen.
HINWEIS Die Zeitanzeige für das Oberflächen-
intervall wird vor dem ersten Tauchgang nicht ge-
zeigt.
Nach der Aktivierung des Tauchgangsmodus oder
nach dem Tauchgang wechselt der D3 nach 5 Minu-
ten (Tiefenmesser-Modus) oder 10 Minuten (Frei-
tauchmodus) zur Zeitanzeige, um Batterie zu spa-
ren, wenn keine Knöpfe bedient werden.
3.1.2 BATTERIESPANNUNGSANZEIGE
UND BATTERIEWARNUNG
Dieser Tauchcomputer besitzt eine einzigartige
FR
E
E
A
C S
m
TIME
°C
DIVE TIME
MAX
m
DIVE
FR
E
E
A
C S
TIME
°C
MAX
TIME
m
m
SURF TIME
DIVE
Abb. 3.6. Startupdislay IV. Frei-
tauch-Modus. Die Werte für Tiefe
und Zeit betragen Null. Durch
Drücken von + oder – wird abwech-
selnd die Anzeige der Maximaltie-
fe und der aktuellen Tauchtiefe
aktiviert.
Abb. 3.5. Startupdisplay III.
Oberflächen-Modus (Tiefenmes-
ser). Die Werte für Tiefe und Zeit
betragen Null. Durch Drücken von
+ oder – wird abwechselnd die
Anzeige der Maximaltiefe und der
aktuellen Tauchtiefe aktiviert.