SUUNTO G6 Benutzerhandbuch
Seite 41

40
Rhythmus
gibt die Dauer des Abschwungs im Vergleich zum Tempo an. Ist der
Rhythmus z.B. 20 %, dauert der Abschwung ein Fünftel des Schwungs.
Stableford-Score
Der Score wird mit folgender Formel berechnet:
STABLEFORD-PUNKTE = 2 + (PAR DES LOCHS + HANDICAP-KOMPENSATION –
SCHLÄGE)
Sand-Save
bedeutet einen erfolgreichen Schlag aus einem Grünbunker, nach dem
der Spieler das Loch mit einem Putt beendet.
HINWEIS:
Die Sand-Save-Statistik berücksichtigt alle Löcher, an denen Sie
einen Bunkerschlag markieren. Um den korrekten Prozentsatz zu ermitteln,
müssen Sie die Bunkermarkierungen richtig markieren. Andernfalls wird der
Sand-Save-Wert mit 100% beziffert.
Der Sand-Save erkennt die Zahl der Putts nicht. Deshalb wird nicht vermerkt, ob der
Sand-Save aus einem Grünbunker geschlagen wurde, wenn Sie nicht ausdrücklich
Grünbunker markieren.
Folgende Formel wird zur Berechnung herangezogen:
SANDSAVE% = SAND SAVE-MARKIERUNGEN / (ANZAHL DER LÖCHER MIT
SAND-SAVE-ODER BUNKERMARKIERUNGEN) X 100%
Slope Rating
bezeichnet den relativen Schwierigkeitsgrad eines Platzes für einen
Nicht-Scratch-Spieler.
Speed
(Geschwindigkeit) gibt die berechnete Geschwindigkeit des Schlägerkopfes
an.
Strokeplay-Score
Der Score wird mit folgender Formel berechnet:
NETTOSCHLÄGE = LOCH-SCORE – HANDICAP-KOMPENSATION