Simulationsmodus [2 simul – SUUNTO VYTEC DS Benutzerhandbuch
Seite 54

52
•
Luftverbrauch an der Oberfl äche.
Mit der PC-Software können Sie auch werksei-
tig vorgenommene Einstellungen ändern:
• Eingabe einer 30-stelligen persön-
lichen Information (z.B. Ihr Name)
• Rückstellung der Maximaltiefe in der
Tauchgangshistorie auf 0.
Ausserdem ist es möglich, Kommentare und
andere persönliche Informationen in die auf
dem PC gespeicherte Logbuch- Datei einzu-
tragen. Das PC- Interface wird komplett mit
einem Interface, der Software und einem Be-
nutzerhandbuch geliefert.
Um die Datenübertragung durchzuführen,
wählen Sie MODE- 1 MEMORY- 3 TR – PC
(Abb. 4.15.).
HINWEIS! Wenn sich der Tauchcomputer im
Datenübertragungsmodus befi ndet, werden
die Wasserkontakte nur für die Datenüber-
tragung genutzt. Der Tauchgangsmodus wird
NICHT automatisch aufgerufen, wenn die Kon-
takte befeuchtet werden.
Nach der erfolgreichen Datenübertragung be-
enden Sie mit dem SMART/Mode (Quit)-Kon-
takt den Datenübertragungsmodus . Falls inner-
halb von 5 Minuten kein Kontakt betätigt wird,
oder keine Daten übertragen werden, ertönt ein
akustisches Signal und der Computer kehrt au-
tomatisch zur Anzeige der Uhrzeit zurück.
4.2. SIMULATIONSMODUS
[2 SIMUL]
Der Simulationsmodus kann benutzt werden,
um sich mit den verschiedenen Funktionen
und Anzeigen des Tauchcomputers vertraut
zu machen. Anwendungsgebiete des Simula-
tors sind Tauchgangsplanung, Demonstration,
Ausbildung oder einfach nur zum Spaß.
Der Tauchcomputer beinhaltet zwei Simulati-
onsmodi (Abb. 4.16.):
• den
TAUCHGANGS-SIMULATOR
(Abb. 4.17.)
Abb. 4.20. Gewählter
Modus Tauchgangspla-
nungs-Simulation. Fügen
Sie eine Oberfl ächen-
pause ein, indem Sie
die Kontakte TIME und
PLAN drücken. Diese
Anzeige wird nur für Wie-
derholungstauchgänge
angezeigt.
Abb. 4.21. Tauchgangs-
planungs-Simulation.
Abb. 4.22. Untermenü
Einstellungen. [3 SET]
TIME
SURF
OK
QUIT
DIVE
NO DEC TIME
MAX
QUIT
OPTIONS