SUUNTO X10 Benutzerhandbuch
Seite 44

43
• Wegpunktnummer: Laufende Nummer in der Reihen-
folge der Wegpunkte entlang der Route.
• Peilung und Entfernung zum Wegpunkt: Diese
werden von der momentanen Position aus berechnet
oder aber, falls das GPS deaktiviert ist, von der vorigen.
• Wegpunktkoordinaten: Die Koordinaten des gewählten
Wegpunktes.
HINWEIS: Welche Information in der Wegpunktansicht
gezeigt werden, hängt vom gewählten Positionsformat ab.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 3.2.6.
Positionsformat einstellen.
Sie können mit START/DATA noch eine weitere Datenansicht
aktivieren. Sie zeigt folgende Informationen:
• Punkttyp (Type):
= Wegpunkt und
= Alarmpunkt
• Wegpunktalarm-Radius (Rad): Wird nur für Alarm-
punkte verwendet. Beträgt der Radius 0, ist kein Alarm
aktiviert.
Drücken Sie START/DATA, um die Zusatzdatenanzeige zu
schließen.
5. Drücken Sie STOP/BACK, um die Wegpunktinformationen
zu schließen und zur Wegpunkteliste zurückzukehren.
MyPoints
Die Funktion MyPoints speichert bis zu 50 einzelne Wegpunkte (darunter bis zu 10
Alarmpunkte), die keiner der im Suunto X10 gespeicherten Routen zugeordnet sind.
So steuern Sie einen MyPoints-Wegpunkt an:
1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Route und drücken
Sie ENTER. Die Routenliste wird geöffnet.
2. Wählen Sie mit UP/DOWN eine MyPoints-Route aus und
drücken Sie ENTER. Das MyPoints-Wegpunktmenü öffnet
sich.
3. Wählen Sie mit UP/DOWN einen Wegpunkt aus und
drücken Sie ENTER lang. Die Wegpunktnavigation wird
aktiviert und auf dem Display erscheinen Wegpunktname,
Entfernung zum Ziel und andere Informationen.
4. Sie können die My Point-Navigation beenden, indem Sie eine andere