Routen und wegpunkte bearbeiten (edit), 5 routen und wegpunkte bearbeiten (edit) – SUUNTO X9 Benutzerhandbuch
Seite 49

47
Entfernung zum Ziel und andere Informationen.
4. Sie können die My Point-Navigation beenden, indem Sie eine andere
Navigationsmethode wählen.
Alarmpunkte
Sie können Alarmpunkte einrichten, die Sie z.B. vor Gefahrenstellen warnen.
Pro Route sowie in MyPoints können Sie jeweils 10 Alarmpunkte einrichten. Die
Alarmpunkte in MyPoints sind immer aktiv, wenn das GPS eingeschaltet ist. Die
Alarmpunkte einer Route sind aktiv, wenn Sie entlang dieser navigieren.
Wenn Sie sich dem Alarmpunkt bis auf den festgelegten Abstand nähern (z.B. in
einem Radius von 0,1 km), ertönt ein Warnsignal. Wenn der Alarm ausgelöst wird,
erscheint der Name des Alarmpunktes in der ersten Displayzeile des Suunto X9. Die
zweite Zeile meldet ‘
WAYPOINT
ALARM
’ (Wegpunkt-Alarm). In der dritten Zeile ist die
Entfernung zu dem Alarmpunkt zu sehen. Solange Sie sich im Alarmbereich befinden,
wird das Warnsignal etwa einmal pro Minute wiederholt.
HINWEIS: Bei der Navigation entlang einer Route werden die Alarmpunkte nicht vom
Suunto X9 angesteuert. Falls Sie einen mit einem Alarmpunkt bezeichneten Ort
aufsuchen möchten, können Sie jedoch die Navigationsmethode
wählen und den
Alarmpunkt wie einen gewöhnlichen Wegpunkt ansteuern.
3.5.5. Routen und Wegpunkte bearbeiten (Edit)
Sie können Ihre Routen und Wegpunkte nachträglich bearbeiten und diejenigen
löschen, welche Sie nicht mehr benötigen.
Wegpunkte bearbeiten
So bearbeiten Sie einen Wegpunkt:
1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Route und drücken
Sie ENTER. Die Routenliste wird geöffnet.
2. Wählen Sie mit UP/DOWN eine Route aus und drücken Sie
ENTER. Die Wegpunkteliste wird geöffnet.
3. Wählen Sie mit UP/DOWN einen Wegpunkt aus und
drücken Sie ENTER. Das Wegpunktmenü erscheint.
4. Wählen Sie Edit (Bearbeiten) mit UP/DOWN und drücken
Sie ENTER. Die Daten des Wegpunktes werden aktiviert.
5. Wählen Sie die Nummer des Wegpunktes aus der
Wegpunktliste, und ändern Sie seine Koordinaten und Höhe mit UP/DOWN.