SUUNTO Zoop Benutzerhandbuch
Seite 90

88
Lieferanten warten. Diese Wartung beinhaltet einen allgemeinen Funktionstest,
das Austauschen der Batterie und die Prüfung der Wasserdichtigkeit. Für die
Wartung sind spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erforderlich. Deshalb ist
es ratsam, sich zur Durchführung der Wartung im Zweijahresabstand an einen
autorisierten SUUNTO-Händler oder -Lieferanten zu wenden. Versuchen Sie
nicht, selbst Wartungsarbeiten durchzuführen, wenn Sie sich Ihrer Sache nicht
sicher sind.
• Befi ndet sich Feuchtigkeit im Gehäuse, lassen Sie das Instrument unverzüglich
von Ihrem SUUNTO-Händler oder -Lieferanten überprüfen.
• Weist das Display Kratzer, Risse oder sonstige Schäden auf, die seine
Strapazierfähigkeit beeinträchtigen könnten, lassen Sie es unverzüglich von
Ihrem SUUNTOHändler oder -Lieferanten austauschen.
• Spülen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab.
• Schützen Sie das Gerät vor Schlägen, starker Hitze, direktem Sonnenlicht
und chemischen Substanzen. Der Tauchcomputer kann durch Schläge mit
schweren Gegenständen wie Tauchfl aschen sowie durch den Einfl uss chemi-
scher Substanzen wie Benzin, Reinigungsmitteln, Aerosol-Sprays, Klebstoffen,
Farbe, Aceton, Alkohol usw. beschädigt werden. Chemische Reaktionen
mit diesen Substanzen können zu Schäden an Dichtungen, Gehäuse und
Oberfl äche führen.
• Bewahren Sie Ihren Tauchcomputer an einem trockenen Platz auf, wenn Sie
ihn nicht benutzen.
• Wenn die Batterie zur Neige geht, erscheint auf dem Tauchcomputer ein
Batteriesymbol als Warnung. In diesem Fall sollte das Gerät erst wieder ver-
wendet werden, nachdem die Batterie ausgetauscht wurde.