Über dieses dokument, Vollständige versionshinweise – TC-Helicon VoiceLive 3 - Firmware 1.2 Manual Addendum (MIDI Sync) Benutzerhandbuch
Seite 4

Vollständige Versionshinweise
VoiceLive 3 Referenzhandbuch - USB & -MIDI-Sync-Nachtrag – 2015-01-23 2
Über dieses Dokument
Dieses Dokument gilt für die Firmware-Version
1.2.00 und höher des VoiceLive 3.
Wir bei TC-Helicon freuen uns sehr, dass wir
mit diesem Update den Funktionsumfang
des VoiceLive 3 deutlich erweitern können!
Lassen Sie uns zunächst alle neuen Featu-
res aufführen – dann werden wir wichtige neue
Funktionen und Parameter im Detail vorstellen.
Vollständige
Versionshinweise
►
Neue Funktion: MIDI-Synchronisierung des
Tempos.
►
Looper-Menü umfasst die Option, die Loop in
die NaturalPlay-Funktion einzuspeisen.
►
Setup-Menü umfasst Option, das Signal
der RoomSense-Mikrofone in die Natural-
Play-Funktion einzuspeisen.
►
Level-Leuchtdioden zeigen sowohl Gitarren-
als auch Gesangspegel an.
►
Verbesserte Abstimmung des Regelbereichs
eines angeschlossenen Expression-Pedals
mit den steuerbaren Parametern ermöglicht
eine bessere Steuerung.
►
Option OFF für Parameter Talk Trim ermöglicht
das Stummschalten des Mikrofons im TALK/
TUNER-Modus.
►
Verbesserte Vocal Cancel-Funktion deckt eine
größere Vielfalt von Mischungen und Musik-
stilen ab.
►
Verbesserte Genauigkeit der Akkorderken-
nung.
►
Anzeigedauer für das Tap Tempo-Popup auf 3
Sekunden verlängert.
►
Fortlaufende Anpassung des Tempos mit den
Fußtastern Preset Up und Preset Down bei
angezeigtem Tap Tempo-Popup ist möglich.
►
Beim Aktivieren des Phantomspeisung wird
das Mikrofon stummgeschaltet, um uner-
wünschte Ploppgeräusche über die PA zu
vermeiden.
►
Die Looper-Leuchtdiode (neben der Lo-
oper-Taste) blinkt, wenn der Looper aktiv ist,
aber gerade einer der anderen Layer ange-
zeigt wird.
►
Loop-Trigger-Buttonmaps werden beim Trig-
gern von Loops invertiert (entspricht dem Ver-
halten bei der Steuerung anderer Effekte).
►
Regelumfang mehrere Mixer-Parameter er-
weitert.