Allgemeine hinweise zur problembehebung – TC-Helicon Play Electric - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 76

Play Electric – Referenzhandbuch (2014-07-16) 74
Manchmal funktionieren die Dinge einfach nicht
so, wie man es eigentlich erwartet. In solchen
Fällen sollten Sie die folgenden Punkte beach-
ten.
Allgemeine Hinweise zur
Problembehebung
„Ich singe, aber es ist
nichts zu hören!“
►
Stellen Sie sicher, dass Sie den Eingangsreg-
ler so weit aufgedreht haben, dass das Sig-
nal erkannt wird und die IN-Leuchtdiode grün
leuchtet, wenn Sie singen.
►
Haben Sie Ihre Kopfhörer angeschlossen oder
das Gerät mit dem PA-System verbunden?
►
Ist das PA-System eingeschaltet und an Laut-
sprecher angeschlossen? Erhält es ein Sig-
nal?
Wenn nicht, konsultieren Sie das Handbuch
des PA-Systems, um sicherzustellen, dass al-
les korrekt eingerichtet ist.
►
Verwenden Sie ein Kondensatormikrofon?
►
Haben Sie dann im Menü „SETUP“ den Mikro-
fon-Typ auf „Condenser“ eingestellt?
„Ich habe die Harmony-
Effekte aktiviert, aber sie
klingen nicht richtig.“
►
Haben Sie mit den Parametern „Key“ und
„Scale“ eine Tonart ausgewählt?
►
Ist es die richtige Tonart für das Lied, das Sie
gerade spielen/singen?
►
Wenn Sie die RoomSense-Technologie ver-
wenden, um die Tonhöhe aus den im selben
Raum gespielten Instrumenten ermitteln zu
lassen, sollte möglichst ein Instrument (Rhyth-
musgitarre, Klavier usw.) in der Nähe sein, das
klar definierte Akkorde spielt – aus „leere“ In-
tervallen wie Quinten lässt sich eine Tonart nur
schwer ermitteln.
►
Wenn Sie zu Songs von einem MP3-Player
singen, stellen Sie im Menü Setup den Para-
meter AUX IN TYPE auf „Tracks“ ein. Manche
Titel können von der NaturalPlay-Funktion
besser erfasst werden als andere – hier spie-
len Mischung und Instrumentierung der Auf-
nahme eine große Rolle.
►
Wenn Sie die Erzeugung der Harmoniestim-
men mit einer Gitarre steuern, sollte auf der
Seite Harmony der Parameter KEY auf „AUTO“
eingestellt sein.
„Kein Effekt hat hörbare
Auswirkungen auf den
Sound am Ausgang“
►
Befindet sich das Gerät im Talk-Modus oder
im Talk/Tuner-Modus?
►
Wenn die Leuchtdiode des HIT-Fußtasters
blinkt, tippen Sie diesen einmal an, um in die
normale Betriebsart zurückzukehren.
„Wie kann ich die Presets wieder
auf den Auslieferungszustand
zurücksetzen?“
►
Halten Sie beim Anschalten des Gerätes
die beiden horizontalen Pfeiltaster links und
rechts vom Drehregler gedrückt.
Alle Ände-
rungen, die Sie an den Presets des Gerätes
vorgenommen haben, werden gelöscht!
►
Sie können Ihre eigenen Presets mit Hilfe der
Software VoiceSupport sichern.
„Wie kann ich das Gerät vollständig
auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen?“
►
Halten Sie beim Anschalten des Gerätes die
beiden Tasten ”BACK“ und „STORE“ ge-
drückt.
►
Alle Änderungen, die Sie an den Presets des
Gerätes vorgenommen haben und alle Ein-
stellungen im Setup-Bereich werden gelöscht.
►
Sie können Ihre eigenen Presets und die
Setup-Einstellungen mit Hilfe der Software
VoiceSupport sichern.
„Ich finde die Software VoiceSupport
etwas verwirrend – wo kann
ich mehr darüber erfahren?“
►
Gehen Sie zu
voicesupport/support/