Bedienelemente und betrieb, Down und up-fußtaster, Hit / „hold for talk“-fußtaster – TC-Helicon Play Acoustic - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 18: Den loop-modus aktivieren

Play Acoustic – Referenzhandbuch (2014-07-16) 16
Bedienelemente und Betrieb
Die drei Fußtaster des Play Acoustic
DOWN und UP-Fußtaster
Ab hier wird …
►
der Fußtaster mit dem nach unten zeigenden
Dreieck als Abwärtspfeil-Fußtaster und
►
der Fußtaster mit dem nach oben zeigenden
Dreieck als Aufwärtspfeil-Fußtaster bezeich-
net.
Verwenden Sie den Aufwärtspfeil-Fußtaster und
den Abwärtspfeil-Fußtaster, um zwischen den
Presets umzuschalten.
►
Drücken Sie einen Fußtaster einmal, um zum
vorherigen oder nächsten Preset-Speicher-
platz zu wechseln.
►
Drücken und halten Sie einen Fußtaster, um
schnell durch die Presets zu blättern.
HIT / „Hold for talk“-Fußtaster
Im Normalbetrieb fungiert dieser Fußtaster als
HIT-Taster. Was bedeutet das?
Wenn Sie die HIT-Funktion aktivieren, indem
Sie diesen Fußtaster drücken, wird der aktuel-
le Sound durch einen oder mehrere zusätzliche
Effekte ergänzt. Diese Funktion eignet sich per-
fekt, um einen Teil eines Songs mit einem be-
stimmten Effekt – zum Beispiel Harmony – klan-
glich hervorzuheben
Talk-Modus
Wenn Sie den Fußtaster HIT / „Hold for talk“ drü-
cken und halten, wechselt das Play Acoustic in
den Talk-Modus.
Im Talk-Modus werden alle Vocal-Effekte am
Ausgang abgeschaltet, und das Signal vom
Mikrofon-Eingang wird direkt an den Ausgang
durchgeleitet.
Talk/Tuner-Modus
Wenn Sie eine Gitarre an die Buchse GUITAR
IN angeschlossen haben, wechselt das Play
Acoustic in den Talk-/Tuner-Modus, in dem auch
der integrierte Gitarren-Tuner aktiviert wird. Der
Gitarrenausgang wird stumm geschaltet ist, da-
mit Sie Ihr Instrument für das Publikum unhörbar
stimmen können. Dennoch wird Ihre Stimme un-
bearbeitet an den Ausgang durchgeleitet, damit
Sie Ihr Publikum unterhalten können, während
Sie Ihr Instrument stimmen.
Den Loop-Modus aktivieren
Um in den Loop-Modus zu wechseln, drücken
und halten Sie den Aufwärtspfeil-Fußtaster und
den Abwärtspfeil-Fußtaster gleichzeitig.
Weitere Informationen über den Looper finden
Sie im Kapitel „Der Looper“.
Loop-Modus-Seite
Im Loop-Modus steuert der Abwärtspfeil-Fuß-
taster die folgenden Funktionen:
►
PLAY (Loop wiedergeben)
►
REC (Loop aufnehmen)
►
Overdub (zusätzlicher Aufnahmedurchgang)