Bedienelemente der vorderseite – übersicht, Anschlüsse (forts.) / bedienelemente vorderseite – TC-Helicon VoiceLive Touch 2 Quick Guide Benutzerhandbuch
Seite 8

4
Anschlüsse (Forts.) / Bedienelemente Vorderseite
Store
INPUT
Home
Hold for Genre
Effects
Voices
Tap
Mix
Setup
Loop
Hit
Hold for Talk
Edit
1
7
12
14
13
15
2
8
3
9
4
10
5
6
11
b
edienelemente
der
V
orderSeite
– Ü
berSicht
Die Funktionen dieser Bedienelemente werden in den folgenden Ab-
schnitten dieser Kurzanleitung anhand praktischer Beispiele erläutert.
7. MIDI-Eingang: Um die vom VoiceLive Touch 2 erzeugten Har-
monien extern zu steuern oder Preset auszuwählen, können Sie die
Buchse MIDI Out eines Keyboards, einer Audioworkstation oder
eines MIDI-Sequencers mit dieser Buchse verbinden.
8. Netzbuchse: Schließen Sie hier den mit dem Gerät gelieferten
Netzadapter an. Das VoiceLive Touch 2 hat keinen Netzschalter –
es schaltet sich automatisch an, wenn es mit Strom versorgt wird.
9. USB-Anschluss: Verbinden Sie das VoiceLive Touch 2 über ein
USB-Kabel mit einem Computer, um die interne Software des
VoiceLive Touch 2 zu aktualisieren und Audio- und MIDI-Daten zu
übertragen. Bitte beachten Sie, dass das Gerät über die USB-Verbin-
dung nicht mit Strom versorgt wird.
10. FOOTSWITCH-Buchse: An diese Buchse können Sie einen
Fußschalter von TC-Helicon (Modell Switch 3) anschließen. Sie
können diesen Fußschalter im Setup-Menü so konfigurieren, dass er
verschiedene nützliche Funktionen steuert. Zur Verbindung ist ein
dreiadriges Kabel (TRS) erforderlich.
11. Mikrofoneingangsregler: Regeln Sie mit diesem Regler die Ein-
gangsempfindlichkeit, während Sie singen, so dass an den lautesten
Stellen die grüne und die mittlere (orange) LED leuchtet. Die rote
LED sollte nicht leuchten.
12. Kopfhörerausgang: An diese 3,5 mm-Buchse können Sie einen
normalen Stereokopfhörer anschließen.