Steuerung der lautstärke, Eq (equalizer), Pflege der monitorgehäuse – TC-Helicon Reveal 802 Benutzerhandbuch
Seite 9

Steuerung der Lautstärke
Deutsche Anleitung 7
– Verbinden Sie Ihre Linepegel-Signalquelle mit der
„IN“-Buchse im AUX-Bereich auf der Rückseite des
ersten Lautsprechers. Verwenden Sie hierfür das
3,5-mm-Miniklinkenkabel, das zum Lieferumfang
des ersten Lautsprechers gehört.
– Verbinden Sie die Buchse „MONITOR LINK“ auf
der Rückseite des ersten Lautsprechers mit der
Buchse „MONITOR LINK“ des zweiten Lautspre-
chers. Verwenden Sie hierfür das 3,5-mm-Miniklin-
kenkabel, das zum Lieferumfang des zweiten Laut-
sprechers gehört.
– Stellen Sie den Schalter „Speaker Position“ auf der
Rückseite jedes Monitors entsprechend seiner Po-
sition ein.
– Stellen Sie den Schalter „Speaker Position“ des
(von vorne gesehenen) linken Lautsprechers auf
„
-
►
“.
– Stellen Sie den Schalter „Speaker Position“ des
rechten Lautsprechers auf „
◄
-
“.
Steuerung der Lautstärke
Mit dem „Volume“-Drehregler auf der Rückseite jedes
Tannoy Reveal-Monitors können Sie dessen Pegel an
die Aufstellungsposition und die akustischen Verhält-
nisse am Aufstellungsort anpassen. Sie können damit
auch die relativen Pegel der Lautsprecher in einem
Surroundsystem anpassen.
EQ (Equalizer)
Mit dem EQ-Schalter passen Sie den Pegel Frequenz-
gang des Hochtöners an. Normalerweise sollte dieser
Schalter auf „Neutral“ eingestellt sein.
Wenn Sie in einer höhenreichen Umgebung arbeiten,
stellen Sie den EQ-Schalter auf „HI CUT“. Wenn Sie
in einer höhenarmen Umgebung arbeiten, stellen Sie
den EQ-Schalter auf „HI BOOST“.
Pflege der Monitorgehäuse
Sie können die Gehäuse Ihrer Tannoy-Lautsprecher
mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Ver-
wenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel
zur Einigung Ihrer Lautsprecher.