Abschnitt 9: anhang, Begriffe und beschreibungen – TC-Helicon VoicePro Benutzerhandbuch
Seite 75

75
Abschnitt 9: Anhang
Begriffe und Beschreibungen
Es folgen Begriffe und Erläuterungen, die die Arbeit mit dem
VoicePro beträchtlich erleichtern. Darüber hinaus ist für manche
VoicePro-Anwendungen ein Verständnis bestimmter Fachbegriffe
erforderlich. Diese Begriffe werden nachfolgend aufgeführt.
Allgemeines
Begriff
Beschreibung
Stimmhaft
»Stimmhaft« ist eine Bezeichnung für die mit
der menschlichen Stimme erzeugten Vokale.
Stimmhafte Laute haben eine erkennbare
Tonhöhe.
Nicht stimmhaft
Als »nicht stimmhaft« werden von Menschen
produzierte Laute bezeichnet, die keine
erkennbare Tonhöhe haben. Hierzu gehören
Atmen, Zischlaute wie »sss« und so weiter.
Intervall
Der Abstand zwischen zwei Tonhöhen
Harmonien
Begriff
Beschreibung
Harmony-Modus
Verfahren zur musikalischen Steuerung des
VoicePro.
Diatonik
Beschreibt die Strukturen (Folgen von Stufen)
von Tonleitern wie Dur und Moll. Da das
VoicePro diese Tonleitern kennt, kann es zu
erkannten Tonhöhen automatisch passende
Harmoniestimmen erzeugen.
Intervall
Der Abstand zwischen zwei Tonhöhen
Notes-Modus
Vollständig manuell steuerbare Betriebsart, in
der Noten und Akkorden, die Sie auf einem
MIDI-Instrument spielen, verwendet werden,
um – unabhängig von der Tonhöhe der
gesungenen Note – die Tonhöhen der
Harmoniestimmen direkt vorzugeben.
Notes-4Ch-Modus Eine zweite Noten-Betriebsart, in der die zur
Steuerung verwendeten MIDI-Noten auf
separaten MIDI-Kanälen empfangen werden.
Dies ermöglicht es bei der Arbeit mit einem
Sequencer, jede Harmoniestimme mit
individuellen Pitchbend-Daten zu steuern.
Chord-Modus
Ein intelligenter Harmonie-Modus, bei dem
Akkorde, die Sie auf einem MIDI-Instrument
spielen, so interpretiert werden, dass das
VoicePro musikalisch korrekte
Harmoniestimmen erzeugen kann, die der
gesungenen Stimme folgen.
Scale-Modus
Ein Modus zur automatischen Erzeugung von
Harmoniestimmen, bei dem Sie lediglich die
Tonleiter und den Grundton der Produktion
vorgeben müssen. Dabei ist normalerweise
keine weitere musikalische Steuerung durch
ein MIDI-Instrument erforderlich.
Shift-Modus
Dies ist ein nicht intelligenter Harmonie-
Modus, bei dem für jede Harmoniestimme ein
Intervall festgelegt wird, das diese Stimme
dann für die gesamte Produktion beibehält.
Humanization
Verschiedene Verfahren, mit denen das
VoicePro geringfügige Zufallsvariationen
erzeugt, die den typischen Tonhöhen- und
Timingschwankungen menschlicher Sänger
entsprechen.
Doubling
Begriff
Beschreibung
Unison
Dieselbe Tonhöhe
Micro Shift
Beschreibt einen Effekt, bei dem mehrere
leicht verstimmte Kopien einer
Gesangsaufnahme gleichzeitig wiedergegeben
werden. Dabei werden die Spuren manchmal
auch um variierende Zeitintervalle verzögert.
Correction
Begriff
Beschreibung
Fenster
Der Tonhöhenbereich um eine Note der
Tonleiter, in dem eine Korrektur erfolgen soll.
Tonart
Das musikalisch Zentrum/Grundgerüst einer
Komposition; beispielsweise C
Tonleiter
Dur, Moll oder benutzerdefiniert – eine
Tonleiter definiert die Zieltonhöhen für die
Tonhöhenkorrektur des VoicePro.
Anstiegsgeschwindigkeit (Attack Rate)
Wenn die von einem
Sänger gesungene Tonhöhe in das
Erkennungsfenster der Tonhöhenkorrektur fällt,
legt der Parameter »Attack Rate« fest, wie
schnell diese Tonhöhe korrigiert, d.h., in
Richtung der korrekten Tonhöhe (in der Mitte
des Fensters) verändert wird.
Intensität (Amount) Mit dem »Amount«-Parameter können Sie
gegebenenfalls die Intensität der Korrektur
vermindern.
Phrasierung (Zeitachse)
Begriff
Beschreibung
Playback Rate
Dieser Parameter fungiert wie ein »Gaspedal«
beziehungsweise eine »Bremse« für das
Timing des bearbeiteten Audiosignals.
Reset
Mit dieser Funktion wird sofort wieder die
Echtzeitwiedergabe hergestellt.