THORENS TD 240-2 Benutzerhandbuch
Seite 5

TD 240_D
5
Auspacken und Montage
Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
der Verpackung. Entfernen Sie durch seitlichen
Druck die beiden Transportsicherungen (Fig. 1).
Sie befinden sich vorne links und hinten rechts
unter dem Plattenteller.
Legen Sie nun den Plattenteller auf den Antriebs-
teller und drücken die beiden Sicherungsfedern
soweit nach unten, bis sie in die Rille der Platten-
tellerachse einrasten (Fig. 2).
Stecken Sie die beiden Scharniere in die dafür vor-
gesehenen Aussparungen (Fig. 3).
Schieben Sie die Abdeckhaube parallel zu der Stel-
lung der Scharniere (Öffnungswinkel ca. 60°) bis
zum Anschlag in diese ein. In dieser Stellung lässt
sich die Haube auch jederzeit wieder abnehmen.
Fig. 2
Fig. 3
Elektrische Anschlüsse
Durch die Auswahl eines entsprechenden THORENS-
Netztransformators kann der
Plattenspieler an allen
vorkommenden Netzwechselspannungen betrieben
werden. Der Niederspannungsstecker am Kabel des
Steckernetztransformators wird in die Buchse 17
(Fig. 4) an der Geräterückseite gesteckt.
Das Stereo-Verbindungskabel besitzt zwei Phono-
stecker (von manchen Herstellern auch Cinch-
Stecker oder RCA-Stecker genannt). Sie sind
entweder mit L für den linken Kanal und R für den
rechten Kanal bezeichnet. Fehlen diese Buchstaben,
so ist der rechte Kanal mit rot und der linke Kanal
mit weiß gekennzeichnet.
Fig. 4
Die Cinch-Stecker werden in die Phono-Buchsen am
Verstärker oder Receiver gesteckt.
Die getrennt geführte Litze stellt die Erd- oder
Masseverbindung her. Sie wird unter die Masse-
schraube des Verstärkers geklemmt.
WICHTIG!
BEWAHREN SIE DIE GERÄTEVERPACKUNG AUF, FALLS DAS GERÄT ZUM TRANSPORT
VERPACKT WERDEN MUSS.
NEHMEN SIE IN DIESEM FALL DEN PLATTENTELLER VOM GERÄT AB, UND LEGEN SIE
IHN ORIGINALVERPACKT UNTEN IN DEN KARTON.
Fig. 1