Das gehäuse, Der waschmittelbehälter, Der innenraum für den waschmittelbehälter – Zanussi FL 822 CH Benutzerhandbuch
Seite 13: Das flusensieb, Der filter am wasserzulauf, Wartung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WARTUNG
Das Gehäuse
Die Außenwände Ihrer Waschmaschine können Sie
mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reini
gungsmittel, das nicht abkratzt, reinigen. Spülen Sie
mit Wasser nach und wischen Sie die Außenwände
mit einem Lappen trocken.
Wichtig: Alkohol, Lösemittel und dgl. dürfen nicht ver
wendet werden.
Der Waschmittelbehälter
Waschmittel und Weich
spülerverkrusten nach ei
ner gewissen Zeit am Be
hälter.
Ab und zu sollten Sie des
wegen
den
Wasch
mittelbehälterreinigen, in
dem Sie ihn unter einem
laufenden Wasserstrahl
halten. Der Behälter läßt
sich vollkommen aus derBedienungsblende herauszie
hen: drücken Sie dabei auf den kleinen Hebel, den Sie
links hinten am Behälter sehen.
Der obere Teil des
Weichspülerfaches
ist
auch herausnehmbar.
Der Innenraum für den Waschmittelbehälter
Auch im Innenraum des
Waschmittelbehälters
kann sich mit der Zeit
Waschmittel ansammeln.
Reinigen
Sie
diesen
Raum mit Hilfe einer
Zahnbürste.
Danach schieben Sie
den Behälter wieder ein.
Das Flusensieb
Das Flusensieb fängt Flusen und kleine Objekte, die
evtl, in der Wäsche geblieben sind, auf. Ist es ver
stopft, so kann das Programm nicht richtig ablaufen.
Daher ist eine Reinigung des Flusensiebs in regel
mäßigen Zeitabständen erforderlich.
Öffnen Sie die Filterklap-
pe.
stellen Sie eine Waschschüssel darunter und schrau
ben Sie das Flusensieb ab.
Ziehen Sie das Sieb heraus.
Reinigen Sie es unter
laufendem Wasser.
Der Filter am Wasserzulauf
Falls Sie merken, daß die
Maschine
mehr
Zeit
braucht, um das Wasser
einzupumpen, dann soll
ten Sie nachprüfen, ob
der Filter am Wasserzu
lauf verstopft ist.
Schließen Sie den Was
serhahn. Schrauben Sie
den
Wasserschlauch
vom Zulaufhahn ab. Dann ziehen Sie den Filter her
aus. Reinigen Sie ihn mit einer Zahnbürste und setzen
Sie ihn wieder ein.
Schrauben Sie dann den Wasserschlauch am Was
serhahn
wiodGr fost Qin.
13