Inbetriebnahme – AEG 501 E M ALFA Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Inbetriebnahme
Bedienung
Meinen Schalter (A) können SievonjederStellung aus sowohl nach
der Schalter rechts als auch nach links drehen. Nähere Hinweise dazu in den
Abschnitten „Kochstellen“ und „Backofen“.
Mit meinen Schaltern (B, E, F, G und H) müssen Sie etwas sorgsa
mer umgehen. Meinen Schalter (B) für die Backofentemperaturen
können Sie nur im Uhrzeigersinn (nach rechts) bis zum Symbol
Flächengrillen 0 drehen.
Das gleiche gilt auch für meine Schalter (E, F, G und H), auch sie
können Sie nur im Uhrzeigersinn (nach rechts) bis zum Anschlag
drehen.
Zum Einschalten meiner Zweikreis-Kochstelle bzw. Bräterzone
(E, G und H) (vorne links, hinten rechts und vorne rechts) drehen
Sie meine Schalter (E, G und H) Überdiesteilung 3 hinaus bis zum
Anschlag.
Jetzt ist der zweite Heizkreis der Zweikreis-Kochstelle oder Bräter
zone zugeschaltet.
Drehen Sie nun den Schalter (E, G oder H) in die von Ihnen
gewünschte Einstellung.
Zum Ausschalten der Schalter immer linksherum (entgegen dem
Uhrzeigersinn) ausschalten.
Vorreinigen Bevor Sie meinen Backofen zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie
des bitte alle Zubehörteile (Backblech, Fettpfanne, Kombirost usw.) mit
Backofens
warmer Spül mittel lauge. Anschließend schalten Sie meinen Schal
ter für die Beheizungsart auf Symbol Ober- und Unterhitze § und
meinen SchalterfürTemperaturen auf 250 °C und betreiben so mei
nen leeren Backofen bei geschlossener Tür möglichst 1 Stunde
lang.
Der entstehende Geruch ist nicht gesundheitsgefährdend. Um
Belästigungen zu vermeiden, sollten.Sie den Raum während
dieser Zeit gut belüften. Wenn ich wieder abgekühlt bin, säubern
Sie bitte meinen Backofen ebenfalls mit warmer Spülmittellauge.