Regelmäßige reinigung, Innenbeleuchtung, Wartung – Zanussi Z 214 / 4 D Benutzerhandbuch
Seite 10: Storungen und deren ursachen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WARTUNG
Vor jeder Wartungsarbeit immer den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen!
Regelmäßige Reinigung
Der Innenkasten sollte regelmäßig mit lauwarmem
Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt
werden.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gehäuse mit einem
Poliermittel geglänzt werden.
Mit dem Staubsauger den Verflüssiger an der
Rückseite des Gerätes säubern, um die
Wärmeabgabe zu begünstigen.
Der Kältekreislauf wurde während der Fertigung auf
Dichtheit geprüft.
Bei längerem Stillstand, z.B.
während
des Urlaubs,
müssen Sie folgendermaßen
Vorgehen:
Gerät ausschalten oder den Stecker aus der
Steckdose ziehen bzw. die Sicherung
herausschrauben.
Die Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen.
Das Geräteinnere gut reinigen.
Die Tür offen lassen, um Geruchsbildung zu
vermeiden.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist
durch die in der Lampenabdeckung vorhandene
Öffnung leicht zugänglich. Falls die Lampe bei
offener Tür nicht aufleuchtet, kontrollieren, ob sie
gut eingeschraubt ist; wenn der Mangel andauert,
die Lampe austauschen.
Die Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
STORUNGEN UND DEREN URSACHEN
Sollte es im Laufe der Jahre einmal
Vorkommen,
daß eine Störung an Ihrem Gerät auftritt,
versuchen Sie zunächst einmal
die
Störung selbst
zu beheben.
Beim Öffnen der Tür geht die Innenbeleuehtung nicht an
Strom vorhanden? Sicherung prüfen. Wenn Strom
vorhanden, muß die Glühbirne ausgetauscht
werden.
Keine Kälteleistung vorhanden
Strom vorhanden? Regler richtig eingestellt?
Kompressor läuft im Dauerbetrieb
Reglerstellung zu hoch?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlraumes
Abtauwasserloch verstopft?
Beim Anruf Ihres nächsten Kundendienstes geben
Sie bitte die Modellbezeichnung und Seriennummer
an, die Sie dem Typenschild (im Geräteinneren -
linke Seite - unten) entnehmen können. Dies hilft
zur schnelleren Fehlerbeseitigung bzw.
Materialbeschaffung.
10