Wartung und reinigung – AEG VAMPYR 5055.0 Benutzerhandbuch

Seite 6

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Mit

cfer

elektronisctien

Lsistungsregulierung

kann

die

Saugieistung

der

leweiiigen

Saiigsitualjon

angepaBt werden.

250 W = Für etnpflndliclfie Stoffe,

zB. Gardinen, Polster

500 W = Für Poister

E3

\3\

11111

650 W=Energiesparend, für ieiofit bis nor-

mai verscti mutzte Tepprctibüden

750 W = Für abgepaSte Teppiche

(Brücken urto Läufer)

max = Für giatte Böden und stark

verschmutzte Teppiche

Lsfstungveguflenjrtg - FemtMdlenung

Über die Fernbedienung im Griff iäBt sich die elektro­
nische Leistungsreguiierung bequem vornehmen.

impulsgeber

der

Fembedienurvg

Starxf-by-Steilung. Für Arbeitspausen oder kurze
Lirrterbtechungen schalten Sie die Stand-bv-Einstel-

lung - der Saugbetrieb wird dabä urvterbmchen.

Stufeniose Regelung bis zur maximalen Leistung.
Stufenlose Regelung bis zur minirrtalen Leistung.

Batterieteh für die Fernbedienung Die Batterien

sollten mindestens einmal jährlich erneuert wer­
den, Nur alkalische Batterien LR03AAA 1,5 Volt
verwenden. Verbrauchte Batterien nicht in den

Hausmüll geben. Entsorgung in den von den
Gemeinden vorgesehenen Sondermüll.

Hlnwelsl

Vemrsacht

durch

ungünstige

Raumbe­

dingungen

(Z.B. Hindernisse, Trennwände,

dunkle

Türen und Möbel, sehr große Fsnsterfronten, sehr

hohe Zimmerdecken oder sehr dunkle Farbanstri­
che] kann es zu einer Störung der Fernbedienung
kommen. Zur Behebung dieser Fehlfunktion bitte
den Griff des Saugschlauches in Richtung zum
Bodenstaubsauger orientieren.
Auch

infrarot-Queilen

(Sonne,

Nieder-Energie-Lam-

pen) können unter Umständen die Funktion beein­

trächtigen. In diesem Fall den Bodensteubsauger
aus der Störiichlzone enHemen.

Wartung und Reinigung

Vor Wartung oder Reinigung darauf achten, daß das
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist:

Der Wechsel des Papierfilters Ist erforderlich, wenn bei
eingeschaltetem Gerät auf höchster Saugstute urxt

vcm Boden abgehobener Düse d^ SichtfensteT der

RIteiwechselanzeige voHkomrrten rot ausgefüllt isL

Auch wenn dann der Papierfilter nicht gefüllt

erscheinL so sollte ein Wechsel des Filters erfolgen,
da ber®ts durch Feinstaub die Poren der Fitter-
oberfläche verstopft sind.

Durch Drücken der Taste läßt sich der Deckel öffnen
und bis zum Einrasten aufklappen.

Advertising