Gerätebeschreibung, Allgemeine hinweise zum maschinellen spülen, Wirtschaftlich und umweltbewußt spülen – AEG FAV 9449 SGA Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gerätebeschreibung
Geschirrkörbe
Damit die Geschirrkörbe während des Trans
ports geschützt sind, haben wir sie mit
Styroporteilen gesichert. Entfernen Sie alle
Styroporteile, bevor Sie das Gerät in
Befrieb nehmen.
Allgemeine Hinweise zum maschinellen Spülen
# Wirtschaftlich und umweltbewußt spülen:
Sammeln Sie Ihr benutztes Geschirr im
Geschirrspüler und spülen Sie es erst,
wenn beide Körbe komplett gefüllt sind.
Wählen Sie stets das dem Verschmutzungs
grad Ihres Geschirrs entsprechende
Programm (gemäß Tabelle Seite 16/17).
# Manche Aufglasurdekore können bei sehr
häufigem maschinellen Spülen verblassen.
Bei Steingutgeschirr ist auf die Kennzeich
nung „spülmaschinenfest” zu achten!
® Geschirrteile oder Töpfe aus Aluminium
neigen beim Spülen zu Verfärbungen.
Ebenfalls können einige Glasarten nach
vielen Spülgängen trüb werden.
# Silbergeschirr und Silberbesteck sollten
immer von Speiseresten gesäubert
werden, wenn sie nicht sofort nach der
Mahlzeit gespült werden (weil bei
manchen Speiseresten wie Eiweiß,
Eigelb, Senf Verfärbungen bzw. Flecken
entstehen).
•
Ungeeignet sind:
Holzbrettchen, heiß
wasserempfindliche Kunststoffteile,
Zinngeschirr, geklebte Geschirrteile und
Geschirrteile mit haarfeinen Rissen.
Des weiteren älteres Besteck, dessen Kitt
temperaturempfindlich ist, sowie rost
empfindliche Messer aus Stahl, Bestecke
mit Holz-, Horn-, Porzellan- und Perlmutt
griffen.
• Wenn Sie neues Geschirr kaufen, dann
achten Sie auf spülmaschinengerechte
Formen: gerade, glatte Wände, große
Öffnungen, keine zu starken Vertiefungen,
spülmaschinenfestes Dekor, spül
maschinenfeste Gläser und Bestecke.