Einfache funktionsstörungen – Zanussi FJ 1002 Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EINFACHE FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Die Waschmaschine startet nicht
Nach der Programmwahl und nach dem Einschalten
stautet die Maschine nicht, und die Kontrc^lampe leuch
tet nicht auf:
■ Kontrollieren Sie, ob die EinfOIKOr richtig geschlossen
ist.
■ Kontrollieren Sie, ob die Maschine Strom bekommt.
■ Kontrollieren Sie, ob die Sicherung intakt ist.
Die
Maschine
startet
nicht,
obwohl
die
Kontrollampe brennt:
■ ist der Wasserhahn geöffnet?
■ Gibt es Wasser? Überprüfen Sie das anhand von
anderen Wasserhähnen.
■ ist der Zulaufschlauch geknickt?
■ Ist der Zulauffilter verstopft?
Wenn Sie die Störung nicht selbst beheben können,
wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststeile. Bevor
Sie anrufen, schreiben Sie sich die Marke, das Modell
und das Ankaufsdatum Ihrer Waschmaschine auf: der
Kundendienst wird danach fragen.
Die Maschine pumpt das Wasser ein, aber
dieses
fiieBt
wieder
aus
dem
Ablauf-
schlauch ab:
■ Das Ende des Abiaufschlauchs liegt nicht hoch genug
vom Bodem. Lesen Sie noch die b^reffenden Anwei
sungen in diesem Handbuch.
Die Maschine pumpt das Wasser nicht ab
bzw. schleudert nicht:
■ ist der Ablaufschtauch geknickt?
■ Ist das Flusensieb verstopft?
Wasser befindet sich auf dem Boden:
■ Haben Sie zuviel Waschmittel eingegeben?
■ Haben Sie ein waschmaschinengerechtes Mittel ver
wendet? Wenn es zuviel schäumt, kommt es zu
Wasserlecken.
■ Gibt es Undichtigkeiten am Schlauch bzw. Anschluß?
Fühlen Sie mit der Hand, ob er feucht ist, denn
Wassertropfen sind nur schwer sichtbar.
Die Maschine rüttelt und verursacht laute
Geräusche:
■ Haben Sie die Transportsicherung vollständig ent
fernt?
■ Steht die M^ine zu dicht an der Wand bzw. ande
ren Möbelstücken?
■ Ist die Maschine gut niveliiert und steht ^ richtig auf
allen vier Füßchen?
14