Funktion und gebrauch des «crisp’n fresh» filters, Reinigung des filters, Höhenverstellung der innentürablagen – Zanussi ZFC 20 / 8 RD Benutzerhandbuch
Seite 7: Höhenverstellbare abstellregale
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand
zwischen den
verschiedenen
Abstellregalen
kann je nach
Wunsch geändert
werden. Dazu die
Regale
herausnehmen
und auf das
gewünschte
Niveau einsetzen.
Funktion und Gebrauch des «CRISP’N FRESH»
Filters
Die über die
Gemüseschalen
befindliche
Glasablageplatte
ist mit einem
speziellen,
«CRISP’N
FRESH»
genannten Filter
ausgestattet.
Dieser Filter
bestimmt die
richtige Belüftung
und gewährleistet durch merkliche Verzögerung
der Dehydrierung eine bessere und längere
Haltbarkeit eingelagerten Gemüses.
Reinigung des Filters
Der Filter wird
von zwei durch
Andrücken
fixierte
Stützrähmehen
getragen und ist
deshalb für
eventuelle
Reinigungsarbeiten
einfach
herauszunehmen.
Wenden Sie
hierzu die
Glasablageplatte und lösen Sie die Halterungen wie
in der Abbildung gezeigt. Die Reinigung des Filters
kann mit normalem Geschirrspülmittel
vorgenommen werden. Der Filter sollte jedoch
nicht im Geschirrspüler gewaschen werden.
Höhenverstellung der Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Größe, sind die Ablagen der
Innentür laut Abb. zu verstellen.
Zur besseren Reinigung kann die obere Ablage
genommen werden (siehe Abb.).
Einfrieren der Lebensmittel und Aufbewahrung der
Tiefkühlkost
Das Gefrierfach ist besonders geeignet für das
Einfrieren von frischen Lebensmitteln und für die
Einlagerung von Speiseeis und Tiefkühlkost.
Einfrieren der Lebensmittel
Für das tägliche Einfrieren von kleinen
Lebensmittelmengen (entsprechend einem Drittel
oder der Hälfte der am lypenschild angegebenen
Menge) ist ein erneutes Einstellen nicht erforderlich.
Falls aber die vom Typenschild angegebene
Gesamtmenge eingefroren werden soll, ist wie folgt
vorzugehen:
3 Stunden vor dem Einfrieren muß der
Thermostatknopf auf die kälteste Temperatur
(höchste Zahl) gedreht und der Klima-Schalter auf
«I» eingestellt werden.
24 Stunden nach Lagerung der Lebensmittel muß
der Schalter wieder auf die Stellung «O» gedreht
werden. Dabei Thermostatknopf auf
Zwischenstellung regeln.
Sollte die Temperatur im Kühlraum jedoch unter
O^C sinken, dann muß der Thermostatknopf auf
eine weniger kalte Temperatur (niedrigere Zahlen)
eingestellt werden.
Die einzufrierenden Lebensmittel im oberen Teil
des Gefrierfaches einlagern.
7