Wenn etwas nicht funktioniert – Zanussi HM 491 N Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT
..
■
Zur Lösung einiger kleinerer Probleme beim Betrieb des Backofens reichen oft kleine Wartungsarbeiten, oder es
wurde nur etwas vergessen. Diese Schwierigkeiten lassen sich ohne Intervention des Kundendienstes beheben.
■ PROBLEM
• URSACHE
► LÖSUNG
■
DER OFEN FUNKTIO
NIERT NICHT
• Die Schalter wurden nicht richtig
betätig
►
Kontrollieren Sie die Schalter und
wiederholen Sie die im An
leitungsheft
beschriebene
Vorgangsweise
•
In der elektrischen Anlage des
Hauses sind Sicherungen unter
brochen, Schalter abgeschaltet oder
das Stromnetz ist unterbrochen.
►
Wechseln Sie defekte Sicher
ungen aus.
► Setzen
Sie
unterbrochene
Schalter wieder in Stand.
■ DIE KONTROLLAMPE
DES THERMOSTATS
LEUCHTET NICHT
• Der Thermostat befindet sich in
Position
• Der Wahlschalter befindet sich in
Position "0"
► Stellen Sie eine Temperatur ein.
► Wählen Sie eine Funktion.
• Programmierer nicht aktiviert
►
Geben Sie die Kochzeit ein oder
stellen Sie auf manuellen Betrieb um
•
Die Kontrollampe ist defekt.
►
Rufen Sie den Kundendienst.
•
Mögliche falsche Kontakte oder
elektrische Schäden.
►
Der Eingriff des Technikers ist
nötig.
■
DIE HAUPTKONTROLLAMPE
LEUCHTET NICHT
•
Der Wahlschalter befindet sich in
Position "0"
►
Wählen Sie eine Funktion
•
Programmierer nicht aktiviert
►
Geben Sie die Kochzeit ein oder
stellen Sie auf manuellen Betrieb um
•
Die Lampe ist defekt
►
Befragen Sie den Kundendienst
•
Mögliche falsche Kontakte oder
elektrische Schäden
►
Der Eingriff des Technikers ist
nötig
■
DIE BACKOFENLAMPE
LEUCHTET NICHT
•
Der Wahlschalter befindet sich in
Position "0"
►
Wählen Sie eine Funktion.
•
Ausgebrannte Lampe.
►
Besorgen Sie bei ihrem Kunden
dienst eine für hohe Tempera
turen geeignete Lampe und
setzen Sie diese gemäß den im
Kapitel "Wartung" der Betriebs
anleitung beschriebenen An
leitungen ein
•
Programmierer nicht aktiviert
►
Geben Sie die Kochzeit ein oder
stellen Sie auf manuellen Betrieb um
■
ZU LANGE ODER ZU
KURZE GARZEITEN
•
Die von Ihnen gewälten Garzeiten
und
Temperaturen
sind
nicht
richtig.
►
Lesen Sie im Rezeptteil der
Betriebsanleitung nach.
■
ES BILDET SICH IM INNEREN
DES BACKOFENS SOWIE
AUF DEN SPEISEN
FEUCHTIGKEIT
•
Die Speisen bleiben nach dem
Ende der Garzeit zu lange Zeit im
Ofen.
►
Lassen Sie die Speisen nach
dem Ende der Garzeit nicht
länger als
1
5-20 Minuten im Ofen
34