Aufbewahrung von gefriergut, Kühlteil, Gefriertei t – Zanussi ZF 4 YELS 1 Benutzerhandbuch
Seite 9: Einfrieren von gefriergut
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gefriertei t;
Dieser Gefrierschrank,
gekennzeichnet, ist geeignet zum
Gefrieren von Nahrung und eriaubt die iangfristige Lagerung von
Gefriergut.
Vor dem Eingeben von Gefriergut muß das Gerät jür mindestens 3
Stunden eingeschaitet sein.
Einfrieren von Gefriergut:
1) Gefriergut auf den oberen Rost 1 (Abb. 1) stellen.
2)
Das Gefriergut für mindestens 24 Stunden in dieser Stellung belassen.
3)
Die maximal innerhalb von 24 Stunden einzufrierende Menge ist auf
dem
Leistungsschild
enthalten.
4)
Das Regal in der Gefrlerschranklür ist nicht ausgelegt, frische Nahrung
einzufrieren, sondern vorgesehen zur Aufbewahrung von vorgefrorener
Nahrung, von Speiseeis, oder angefrorener Cocktail-Glaser; das Regal
Inhalt ist 7 I.
Aufbewahrung von Gefriergut:
•
Zur sicheren Lagerung von Gefriergut solfte die Temperatur im Inneren
nie über 18°C steigen.
• Ein verstellbarer Thermostat regelt automatisch die Temperatur.
•
Sicherstellen,
daß
der
Temperaturregler
auf
mittlere
Temperatur
eingestell ist.
•
Es
kann
jedoch
(wegen
schlechter
Belüftung,
hoher
Urngebungstemeperatur, häufigem Öffnen der Tür,...) manchmat nötig
sein, die Einstellung des Temperaturreglers abzustufen.
•
Im Falle eines zufälligen Ausfall des Gerätes oder eines Stromausfalls wie
folgt fortfahren:
• Auf alle Fälle die Türen geschlossen halten.
• Veruchen, herauszufinden, wie lange der Fehler dauern wird.
• Wenn einmal wieder im normalen Zustand:
A) Wenn der Gefrierschrank voll beladen ist und der Stromausfall nicht
länger dauert, ais auf dem Leistungsschild angegeben ist, ist beim
Gefriergut kein Schaden enstanden.
B) Wenn der Gefrierschrank normal beladen ist, wird der Anstieg der
Temperatur reduziert. Wenn das Auftauen noch nicht begonnen hat,
gemäß vorhergehenden Punkt fortfahren.
C) Wenn das Auftauen begonnen hat, die Nahrung sofort verbrauchen,
oder garen, und dann wieder einfrieren.
Kühlteil:
Dieser Teil des Gerätes ist vorgesehen zur Aufbewahrung von Getränken
und frischer Nahrung.
Die Innentemperatur ist ganz ausgeglichen. Vermeiden, daß kühlgut die
Innerwände berährt, weil darin die kälte produziert wird und die Nahrung
teilweise
gefrieren
könnte.
Andererseits
würde
dies
eine
einwandfreie
Zirkulation der kalten Luft verhindern.
Dieses Gerät ist ausgestattet mit einer automatischen Auftauvorrichtung.
Deshalb
könnte
man
manchmal
dünne
Schichten
von
Eis
oder
Wassertropfen vorfinden.