Einfrieren der frischen lebensmittel, Aufbewahrung der tiefkühlkost, Auf tauen – Zanussi ZI 6181 / 8 Benutzerhandbuch
Seite 8: Eiswürf elbereitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einfrieren der frischen Lebensmittel
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost (z.B. bis
3 Monate, wenn vom Hersteller der Tiefkühlkost
nichts anderes angegeben wird) sowie zum
Einfrieren frischer Kost.
Die vom Tiefkühlkost-Hersteller angegebene
Aufbewahrungszeit sollte nicht überschritten
werden.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln i.st es nicht
nötig, den Thermostatknopf von der üblichen
Normalstellung zu ändern. Wünscht man ein rasches
Einfrieren, dann muß der Thermostatkno])f auf die
stärkste Stellung gedreht werden. Dabei aber darauf
achten, daß im Kühlfach die Temperatur nicht unter
Null sinkt. Um ein einwandfreies Einfrieren der
Lebensmittel durchzuführen, geben wir folgende
Ratschläge:
die einzufrierenden Lebensmittel in den unteren
Korb des Gefrierfaches stellen, weil dies die
kälteste Stelle ist;
keine größeren Lebensmittelmengen einfrieren, als
auf dem Typenschild des Gerätes angegeben ist;
nur erstklassige, frische und gut gesäuberte
Qualitätsware einfrieren;
teilen Sie die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren
in kleine Portionen ein, damit der Gefriervorgang
beschleunigt wird. Dadurch wird auch ermöglicht,
kleine Stücke entnehmen zu können, ohne eine
große Portion auftauen zu müssen und doch nur
einen Teil davon verwenden zu können;
die Ware in Alu- oder Polyäthylenfolien luftdicht
einpacken, somit bleiben die Nährstoffe erhalten;
vermeiden Sie, daß die einzufrierenden
Lebensmittel neben der eingefrorenen, gelagerten
Ware eingestellt werden, damit kein Wärmezufluß
an diese erfolgt;
keine kohlensäurehältigen Getränke in das
Gefrierfach stellen (Platzungsgefahr);
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen,
könnte Kälte-Brandwunden verursachen;
einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell
und können ein zweites Mal nicht eingefroren werden.
Es ist empfehlenswert, das Einfrierdatum der
Lebensmittel mit Bleistift auf den Plastiktabellen,
die an der Vorderseite der Gefrierkörbe eingehängt
sind, festzuhalten.
Beachten Sie den auf der Tür befindlichen
Gefrierkalender. Dieser gibt die maximalen
Lagerzeiten einzelner Lebensmittelarten an.
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern, daß die Tiefkühlkost beim
Verkäufer gut aufbewahrt wurde und daß der
Transport vom Verkäufer zum Verbraucher in
kurzer Zeit erfolgt (eine Temperaturerhöhung der
Tiefkühlkost könnte die Aufbewahrung derselben
verkürzen).
Die vom Hersteller angegebene Aufbewahrungszeit
sollte nicht überschritten werden,
таг so wenig wie möglich öffnen und offen lassen.
Sollte während der Aufbewahrung der Tiefkühlkost
der Strom ausbleiben, wird empfohlen, die
Gefrierfachtür während der Stromunterbrechung
nicht zu öffnen.
Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt und das Gerät
voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die
tiefgefrorenen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
zu verbrauchen.
Auf tauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten in das Kühlfach oder je nach
der zur Verfügung stehenden Zeit bei
Raumtemperatur auftaut. Kleine Stücke können
gleich gekocht werden. Selbstverständlich ist dabei
die Kochzeit länger.
Eiswürf elbereitung
Das Gerät hat Eiswürfelschalen, welche mit Wasser
aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden. Die
Eiswürfel können herausgenommen werden, indem
die Eiswürfelschale kurz unter Leitungswasser
gehalten wird. Bitte zur Entnahme der
Eiswürfelschalen keine Metallgegenstände
benutzen!