Zanussi ZI 4230 D Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Abtauen
Die auf der Innenwand des Kühlschrankes
entstehende Reifschicht taut in bestimmten
Zeitabständen automatisch ab. Das Tauwasser
tropft dabei in die Tauwasserrinne, läuft in eine
Auffangschale an der Rückseite des Gerätes und
verdunstet dort.
Wr empfehlen, das Ablaufloch für das Tauwasser, das sich in
der Mitte der Abtauwasserrinne befindet r^lmäßig zu
reinigen.
Dazu den im Ablaufloch befindlichen Reiniger
verwenden.
Abb. 12
Von Zeit zu Zeit ist das
Fach abzutauen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder
Thermostatknopf in Stellung «O» drehen.
Die im Gefrierfach befindlichen Lebensmittel
herausnehmen, in Zeitungspapier einwickeln und an
einem kühlen Ort aufbewahren.
Zur schnelleren Abtauung empfiehlt es sich, die
Türe geöffnet zu halten und ein Gefäß mit warmem
Wasser in das Gefrierfach zu stellen (Karton
darunterlegen).
Nach beendetem Abtauprozeß das Gefrierfach mit
einem Schwamm oder Tich gut austrocknen.
Nach dem Wiedereinschalten des Gerätes können
tiefgefrorene Lebensmittel nach ca. 2 Stunden
zurückgelegt werden.
Wichtig
Keinesfalls Reifschicht mit spitzen oder harten
Gegenständen abkratzen.
Dünnen Reifansatz können Sie mit dem
mitgelieferten Plastikschaber abschaben. Während
dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät
auszuschalten bzw. die Nahrungsmittel
herauszunehmen.