Electrolux SAMBA Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Leistungsregulierung:
Leistungsregulierung - Drehregler
Mit der elektronischen Leistungsregulierung kann
die Saugleistung der jeweiligen Saugsituation
angepaßt werden.
250 W = Für empfindliche Stoffe,
z.B. Gardinen, Polster
500 W = Für Polster
ES
650 W = Energiesparend, für leicht bis nor
mal verschmutzte Teppichböden
750 W = Für abgepaßte Teppiche
(Brücken und Läufer)
max = Für glatte Böden und stark
verschmutzte Teppiche
Durch Drucken der Taste läßt sich der Deckel öffnen
und bis zum Einrasten aufklappen.
Wartung und Reinigung
Vor Wartung oder Reinigung darauf achten, daß das
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist:
Hygienischer Filterwechsel: Bei Entnahme der
vollen Filtertüte ziehen Sie an der Verschlußlasche
die Öffnung automatisch zu. Dabei müssen Sie den
leichten Widerstand beim Ziehen überwinden.
Gefüllte Staubbeutel mit normalem Hausstaub kön
nen problemlos mitdem Hausmüll entsorgt werden.
Den neuen Staubbeutel bis zum unteren Anschlag
(Markierung beachten) in die Führungsschienen
einschieben, nur dann läßt sich der Deckel schlie
ßen. Wenn kein Staubbeutel eingesetzt ist, kann die
Abdeckung nicht geschlossen werden. Bitte keine
Gewalt anwenden!
Wechsel des Microfilters
Wir empfehlen den Microfilterwechsel bei jedem
fünften Papierfilterwechsel, spätestens jedoch dann,
wenn bei sauberem Staubbeutel und angehobener
Düse die Staubfüllanzeige rot ausgefüllt ist.
Wechsel des Staubbeutels
Der Wechsel desStaubbeutels ist erforderlich, wenn
bei eingeschaltetem Gerät auf höchster Saugstufe
und vom Boden abgehobener Düse das Sichtfen
ster der Filterwechselanzeige vollkommen rot aus
gefüllt ist.
Auch wenn dann der Staubbeutel nicht gefüllt
erscheint, so sollte ein Wechsel des Filters erfolgen,
da bereits durch Feinstaub die Poren der Filter
oberfläche verstopft sind.
6