Sicherheitshinweise – AUDIOLINE BigTel 202 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

D

3

Stromausfall

Bei Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden.
Halten Sie für Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit,
welches ohne externe Stromversorgung arbeitet.

Medizinische Geräte

a

Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von

medizinischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig
ausgeschlossen werden.
Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie unbedingt
Ihren Arzt fragen, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

DECT

1

-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen

Brummton verursachen.

Hörerlautstärke

Ihr Telefon verfügt über eine Verstärkertaste, die die Hörerlaut-
stärke für das aktuelle Gespräch stark anhebt, wenn sie
gedrückt wird. Im Display blinkt „Laut Ein“. Zum Ausschalten
der Verstärkung drücken Sie die Taste noch einmal. „Laut Ein“
verschwindet.
Sie können über das Menü (Mobilteil / Laut Ein -> Ein) die Ver-
stärkung dauerhaft einschalten. Im Display steht dann anstelle
des Mobilteilnamens „Laut Ein“. Mit der Verstärkertaste können
Sie dann für das aktuelle Gespräch die Verstärkung ausschal-
ten. Beim nächsten Gespräch wird sie wieder eingeschaltet.
Vorsicht: Wenn Sie die Verstärkertaste drücken wird eine

Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388

(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen)

1

DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication =

Standard für kabellose Telefone.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: