Vdsl2 – EXFO AXS-200/610 Copper Test Module Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul

Kupfertestmodul

3

VDSL2

VDSL2

VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Lines) ist ein neuer Standard,
der einen extrem schnellen Hochgeschwindigkeitsinternetzugang über
die vorhandenen Kupferkabel ermöglicht. Der VDSL2-Standard erhöht
das bereitgestellte Spektrum auf 30 MHz, woraus eine noch höhere
Leistung als bei seinem Vorgänger VDSL1 resultiert, und macht
symmetrische Übertragungsraten (d. h. sowohl Upstream als auch
Downstream) von bis zu 100 Mbps möglich. Mithilfe der Infrastruktur
der vorhandenen Kupfertelefonleitungen unterstützt VDSL2 auch
Anwendungen wie Mehrkanal-HDTV (High Definition Television),
Video-on-Demand, Videokonferenzen und VoIP. Außerdem zeichnet
es sich durch ATM-, Ethernet- und IP-Kompatibilität sowie
Multimode-Implementierungen aus, um die Interoperabilität mit der
vorhandenen ADSL-Ausrüstung zu ermöglichen.

VDSL2 verschafft den Carrier-Unternehmen die Flexibilität, schnell
mit der Umsetzung von VDSL2-Netzwerken zu beginnen und neue
Breitbanddienste, einschließlich Triple-Play-Diensten, HDTV, VoD,
Hochgeschwindigkeitsdaten, VoIP, Hochgeschwindigkeitsinternetzugang,
Videokonferenzen, Virtual Private Networks (VPNs), Nebenstellen und
Videoüberwachung anzubieten, um mit den Kabeluntenehmen zu
konkurrieren. Dank des breiteren Spektrums von VDSL2 in Kombination
mit Funktionen wie Trellis-Kodierung und Multi-Pair-Bonding können die
Carrier einem großen Teil ihrer Kunden die kompletten Triple-Play-Dienste
anbieten.

Advertising